From the thousand-year-old statues celebrating fertility to the odalisques of the modern painters, erotic art has always held a prominent place in society, whatever their morals or cultural references.This work has assembled one thousand images of erotic artworks, from all times and all continents, to illustrate how the representation of these pleasures of the flesh testifies to the evolution of different civilisations and their histories. While eroticism and sexuality are at the forefront of today’s advertising and media, this book offers an exceptional view into the archives of erotic imagery and emphasises the artistic value of these magnificently sinful illustrations.
Hans-Jürgen Döpp Libri






Annotation Seafarers, adventurers and travellers have all been enthralled by the exotic nature of the Oriental woman. Illustrated with Chinese and Japanese prints and ivory carvings, this book thus comprises a hymn to carnal pleasures, revealing the ancient rules that govern relationships between men and women in the Far East.
Dieser lustvolle Bildband ist der Orgie - dem Nonplusultra der erotischen Phantasie - gewidmet. Was sie auszeichnet, ist die Überschreitung aller Grenzen, die Überwindung von Moral und Scham, das Erleben des Rausches. Ob als orgiastisch-kultisches Fest oder spontaner Ausbruch der Lust - in der Orgie kann der Mensch seinen Wünschen freien Lauf lassen. Der bekannte Frankfurter Sammler und Autor Hans-Jürgen Döpp hat sein Archiv geöffnet und führt den Betrachter mit ausschweifenden Kunstwerken - teilweise unveröffentlichten Zeichnungen und Graphiken - von berühmten Künstlern wie Paul Émile Becat, Achille Deveria, Otto Rudolf Schatz oder Otto Schoff, sowie von weniger bekannten und anonymen Künstlern, in eine Welt orgiastischer Freuden. Mit rund 180 hocherotischen Abbildungen aus vier Jahrhunderten - sinnreich gegliedert in "Quartette" bis "Oktette", "Kammerorchester" und " Symphonieorchester"-, einem einleitenden kulturgeschichtlichen Essay über die Orgie sowie zahlreichen Textinseln, bestehend aus Zitaten aus der erotischen Literatur, ist dieser hochwertig ausgestattete Bildband ein Muss für jeden Erotikliebhaber!
Fernöstliche Erotik
- 102pagine
- 4 ore di lettura
Essays zum Thema Erotik und Literatur. Lüsterne Lektüre. Zur genese der erotischen Phantasie. Zur Pornographischen Fotographie.Kleine Anthologie. Das Zitat des erotischen Buches im erotischen Buch
MUSIK und EROS
- 140pagine
- 5 ore di lettura
Der listenreiche Odysseues musste seine Schiffsgefährten vor dem verlockenden Gesang der Sirenen dadurch bewahren, dass er ihnen die Ohren mit Wachs verklebte. Er selbst will auf die Augen- und Ohrenweide, die ihm der Anblick und die Stimmen dieser gefährlichen Geschöpfe bereiten, nicht verzichten. So lässt er sich vorsichtigerweise an den Mast des Schiffes binden, um dem gefährlichen Gesang nicht zu verfallen.Wie kann, was reiner Klang ist, sich in mächtiges Liebessehnen verwandeln? Wie ist es möglich, allein durch das Gehör Sinnlichkeit anzusprechen? Warum spielt Musik in der Liebe eine so hervorragende Rolle?Wir fragen nach dem Ursprung der tiefen erotischen Wirkung von Gesang, Tanz und Musik. Was erklärt den Zauber musikalischer Töne und Rhythmen?Arnold Schönberg sprach einmal vom "Triebleben der Klänge". In welchem Verhältnis steht dieses zum Triebleben des Menschen?
Edouard Chimot
Les Chats
Die 15 Farblithographien von Edouard Chimot aus dem Jahr 1932 bieten eine künstlerische Hommage an die Schambehaarung, wobei der Fokus auf der Darstellung von Katzen liegt. Durch die Kombination von erotischen und ästhetischen Elementen schafft Chimot ein faszinierendes Werk, das die Verbindung zwischen Tier und Mensch sowie die Schönheit des Körpers thematisiert. Die Lithographien sind nicht nur visuell ansprechend, sondern regen auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen und die Wahrnehmung von Intimität an.
