Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ingrid Ramm-Bonwitt

    Leichenfund auf der Schwebefähre
    Der Milchboykott
    Bhutan - Königreich des Glücks. Königreich des Glücks
    Vinyasa-flow-Yoga
    Yoga-Nidra. Der Schlaf der Yogis
    Mudras. Geheimsprache der Yogis.
    • Bhutan, ein mythisches Königreich im Himalaya, zieht Reisende mit seiner einzigartigen Kultur und dem tantrischen Buddhismus an. Die Autorin beschreibt ihre Erlebnisse während der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Monarchie und gibt Einblicke in die religiösen Traditionen. Das Buch kombiniert Texte und Fotografien und thematisiert das Lebensrad als Symbol für zeitlose Werte und die Möglichkeit eines glücklichen Lebens.

      Bhutan - Königreich des Glücks. Königreich des Glücks
    • Der Milchboykott

      Ein kleiner Krimi für zwischendurch

      Die Bauern fordern die Molkereien auf, Ihnen für den Liter Milch40 Cent zu zahlen. Einer von vielen sieht sonst seine Existenz in Gefahr und spielt auf Risiko. Ein anderer will Solidarität erzwingenund.............lesen Sie selber!

      Der Milchboykott
    • Leichenfund auf der Schwebefähre

      Der kleine Krimi für zwischendurch

      Kleine Diebstähle werden mit der Zeit immer größer, hebeln Gesetze aus und ein Menschenleben zählt nichts mehr

      Leichenfund auf der Schwebefähre
    • Die Lehre des Buddhismus - erklärt durch ein einziges Bild Ingrid Ramm-Bonwitt führt in einfacher Sprache und anhand vieler praktischer Beispiele in die buntschillernde Symbolik dieses uralten Meditationsbildes ein. Sie zeigt eindrucksvoll, wie wir mit seiner Hilfe zu aktiven Gestaltern unseres Lebens werden können. Leicht nachvollziehbare Übungen und Meditationen erleichtern den Zugang zu einem wahren Reichtum von Einsicht und Weisheit.

      Das Lebensrad
    • Märchen haben Generationen von Kindern und Erwachsenen in ihren Bann gezogen. Sie entstehen aus dem Wunsch, die Welt poetisierend zu verbessern. Zugleich vermitteln sie in fantasiereich verhüllter Form Lebensweisheiten und können dadurch Kindern Orientierung in ihrer Lebensentwicklung bieten, insbesondere in einer Welt, die immer komplizierter und unübersichtlicher wird. Doch in unserem Medienzeitalter sind Märchen nicht mehr selbstverständlicher Bestandteil der Kindheit. Die Autorin beschreibt nicht nur den Einfluss der Märchen auf die psychische Situation des Kindes, sondern auch die Technik der Visualisierung, die der Entspannung, der Leistungsfähigkeit und Konzentration dient. Kindern, die durch das Visualisieren von Märchensymbolen lernen, sich zu entspannen, wird dadurch eine leicht verfügbare Hilfe in problematischen Lebenssituationen des Alltags vermittelt. Das Buch enthält von der Autorin neu erzählte Märchen aus dem geheimnisvollen Schatz des Orients. Dort wusste man schon sehr früh um den segensreichen Einfluss der Märchen. Sie dienten nicht nur der Unterhaltung, sondern waren gleichzeitig Medien einer Volkstherapie. Verbunden mit den Grundübungen der Entspannung öffnet die zauberhafte orientalische Märchenwelt das Tor zur Fantasie, zum bildhaften Denken, zum Staunen und Wundern. Eine Vielzahl wunderschöner Zeichnungen aus der Welt des Orients illustriert das Buch.

      Zauberkraft der Märchen