Im Jahr 1232 wird die Gründung einer bedeutenden Institution durch König Heinrich III. thematisiert, die nicht nur die politische Landschaft Englands prägt, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben hat. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Errungenschaften dieser Zeit, einschließlich der Konflikte zwischen König und Adel sowie der sich entwickelnden rechtlichen Strukturen. Historische Figuren und deren Einfluss auf die Ereignisse werden eindrucksvoll dargestellt, was dem Leser einen faszinierenden Einblick in das Mittelalter bietet.
Franziska Klein Libri


Freundschaft
Schön. Schmerzhaft. Lebenswichtig.
Jeder kennt das Bedürfnis nach einer Freundschaft, die bis zum Lebensende hält. Doch Wenige schöpfen das Potenzial aus, das im wertvollen Geschenk der tiefen Verbundenheit liegt. Dieses Buch lädt ein zu einer inneren Reise – um den Beziehungshorizont zu erweitern und sich neu über den Wert und die Ausgestaltung von Freundschaft Gedanken zu machen.