Endlich ankommen – das ist das große Ziel unzähliger Menschen, die sich Jahr für Jahr auf jahrhundertealte Pilgerpfade begeben, um endlich zu sich selbst zu finden und innere Freiheit zu erleben. Klaus Schönberg knüpft an diese Sehnsüchte an und nimmt Sie mit auf eine Pilgerreise der ganz besonderen Art. Anhand einer der bekanntesten Geschichten der Bibel, dem Gleichnis vom verlorenen Sohn, illustriert er, welche Situationen wir in unserem Leben durchlaufen und in welchen wir teilweise sogar stecken bleiben. Nachhaltig macht er deutlicht, wie Sie Lasten loslassen, Getriebenheit hinter sich lassen und letztlich neue Orientierung finden können. Schöpfen Sie neuen Mut und richten Sie Ihren Blick auf das große Ziel: das Ankommen im Hause des Vaters, der schon heute nach Ihnen Ausschau hält.
Klaus Schönberg Libri


Wallfahrten, Marienverehrung, Kathedralen, Weihrauch und Heiligenverehrung - alles, was evangelischen Christen zumindest suspekt erscheinen mag, verzeichnet ständig wachsenden Zustrom. Auch der freikirchliche Pastor Klaus Schönberg hat sich auf den spanischen Pilgerweg nach Santiago de Compostela gemacht, der mittlerweile wieder von unzähligen Sinnsuchern (unter ihnen ja auch Hape Kerkeling) erlaufen wird. Er traf bunte Vögel aus aller Welt, die hier auf der Suche nach sich selbst und Gott waren. Als persönlichen geistlichen Reiseführer wählte er die Wallfahrtspsalmen, die den Gläubigen auffordern „zum Haus des Herrn“ (Psalm 121) zu pilgern. Aus Klaus Schönbergs überraschenden Erfahrungen und Einsichten ist nun ein geistlicher Pilgerführer für Suchende und Gläubige geworden.