Il bibliotecario del convento di San Gallo, prelato ed erudito, ospita per una lunga estate il nipote. Le sale custodiscono notevoli tesori. Il prezioso pavimento dell'Arca libraria va protetto, sicché il nipote ha il compito di fornire ai visitatori pantofole di feltro. Al giovanotto si spalancano nuovi mondi, quello dei libri e quello delle gambe femminili. Con grande curiosità si avvicina ai capolavori di tutti i tempi, ma soprattutto azzarda sempre meno timide lumate sotto la gonna delle visitatrici, ai cui piedi deve calzare le pantofole. La signorina Stark, sbugiarda il ragazzo davanti a zio e colleghi dopo averlo pescato con uno specchietto puntato verso le cosce di una giovane studiosa
Thomas Hürlimann Libri






Cogento
- 498pagine
- 18 ore di lettura
In "Cogento," Vaughan Macrae discovers he has special abilities, leading him on a journey from an unassuming superhero to a force for positive change. This humanistic adventure tackles real-world issues like climate change and greed, while introducing young readers to philosophy and politics. Suitable for ages 16 and up.
Der Sprung in den Papierkorb
- 136pagine
- 5 ore di lettura
'Wenn der Sohn dem Vater in der weißen Bluse der Serviererin begegnet, die Gastwirtschaft zur Wechselstube für Geschichten wird, die nächtlichen Straßen ratlos vor Verkehrsschildern enden, die Freunde und Weggenossen porträtiert werden, die Kunst Anlaß zu spekulativem Denken wird – dann ist Hürlimann-Zeit, beste Unterhaltung, hintersinnig gezwirbelt, mit Schalk auf höchstem Niveau.
Die Lawine. Meinrad Inglins schönste Erzählungen
- 207pagine
- 8 ore di lettura
Die Berge werden hier als graue Realität beschrieben, fern von Romantik und Sentiment. Sie gehören den Winden, dem Nebel und den Tieren, während der Mensch klein und spät in diese Welt eintritt, nicht als Mittelpunkt der Schöpfung.
Die Satellitenstadt. Geschichten
- 188pagine
- 7 ore di lettura
In den Erzählungen verschmelzen zwei Welten: die Realität der Satellitenstadt und die tradierten Werte des ländlichen Lebens. Der Leser begibt sich auf eine Reise vom vertrauten Kindheitsumfeld in die Anonymität der Satellitenstadt, wo der Autor unerwartete Verbindungen und neue Geschichten entdeckt.
Dämmerschoppen
- 193pagine
- 7 ore di lettura
Diese Geschichten und Novellen zeigen Thomas Hürlimann auf der Höhe seines Könnens. In der Titel-Erzählung sitzt der alte Gottfried Keller auf einer Hotelterrasse über dem Vierwaldstättersee bei einem Dämmerschoppen. Als auf einmal die Höhenfeuer zu lodern beginnen, will er von einem hochnäsigen Oberkellner wissen, was das Land zu feiern habe. Den siebzigsten Geburtstag eines abgetakelten Dichters, antwortet der Ober. In anderen Erzählungen erfahren wir, wie Thomas Bernhard und Rolf Hochhuth während einer Bahnfahrt den Plan fassen, miteinander ein Theater zu bauen. Oder wie der nimmermüde Goethe unter dem staunenden Blick seines Schreibers und Kofferträgers Frunz die Schweiz vermisst. Und wie die schöne Serviertochter Lo im Urner Trachtenrock mit der Titanic untergeht. Hürlimanns Meisterstücke verschweigen die Katastrophen und Tücken der Welt keineswegs, doch tauchen sie die Menschen und die Natur in ein mildes, versöhnliches Abendlicht.
Die Tessinerin
Geschichten
Es sind Einsame und Fremde, die durch alle sechs Geschichten in Thomas Hürlimanns fein kompo- niertem Erzähldebüt geistern. Und hinter diesen Fremden steht das Fremdeste schlechthin,worüber der Ich-Erzähler dieser Geschichten eigentlich »schreiben wollte und nicht schreiben kann«: das Sterben des eigenen, krebskranken Bruders. Ein hochreflektiertes und bewegendes Buch, ein Meisterwerk der Gegenwartsliteratur
Die Tessinerin
- 132pagine
- 5 ore di lettura


