Ob nach einem langen Tag oder am Wochenende – diese Soulfood-Rezepte bieten Entspannung und bringen Abwechslung in Ihre vegane Küche. Katharina Küllmer teilt ihre 120 besten veganen Rezepte, ergänzt durch Grundlagenwissen zu den verwendeten Lebensmitteln und Anregungen für die besten Kombinationen. Diese Rezepte sind ideal für bewusste Ernährung oder besondere Anlässe und richten sich an alle, die genussvoll vegan essen und mit Aromen, Kräutern und Gewürzen experimentieren möchten. Erwarten Sie eine Auswahl der besten veganen Köstlichkeiten, die ein Aromenfeuerwerk in Ihrer Küche entfachen. Der vielseitige Einblick in die vegane Küche umfasst Snacks, Basics, Frühstück, Hauptgerichte, Gebäck, Getränke und Desserts. Die einzigartigen Foodfotografien von Katharina Küllmer laden dazu ein, die vegane Küche neu zu genießen. Die Gerichte zeichnen sich durch kreatives Kombinationstalent verschiedenster Aromen aus. Entdecken Sie, wie Kräuter und Gewürze mit Gemüse, Nüssen, Obst und Hülsenfrüchten neu interpretiert werden. Lassen Sie sich von den facettenreichen Fotografien in die Welt des veganen Soulfoods entführen, die mit ihrem Spiel aus Licht und Schatten zum Träumen einladen und auf großartige Aromenexplosionen schließen lassen.
Katharina Küllmer Ordine dei libri






- 2023
- 2022
Taste of Christmas
Kochen fürs Fest – über 50 Rezepte mit Fleisch, Fisch, vegetarisch und vegan
Leckere weihnachtliche Menüs . Ein Fest für die Sinne. Über 50 kreative, raffinierte und überraschende Rezepte für Advent, Weihnachten und Neujahr. Mit abgestimmten Menüvorschlägen, perfekter Getränkebegleitung, Tipps zur cleveren Vorbereitung sowie zum Austauschen und kombinieren einzelner Gänge. Für jeden ist etwas dabei , Weihnachtsgans im Asia-Style, Gefüllter Kürbis mit Quinoa, Nüssen und Mandelcreme, Grüner Salat mit Walnüssen, Beeren, Feta und Cranberry-Dressing, Pfirsich-Parfait mit Chrunchy Granola, Popcorn und Beeren.
- 2022
Das Nussknacker-Kochbuch
Märchenhafte Rezepte und Geschichten zum Genießen und Träumen
- 2020
- 2019
Was gibt es eigentlich Weihnachten? Diese Frage ist ab jetzt schnell zu beantworten. Denn Katharina Küllmer hat 12 festliche Menüs kreiert, die mal klassisch, mal edel, mal schnell zubereitet oder mal ganz figurbewusst, mal mit Fisch, mal mit Fleisch und auch mal vegetarisch und vegan sein können. Insgesamt präsentiert sie über 50 kreative Rezepte für Advent, Weihnachten und Neujahr, wie Rindermedaillons auf Maronen-Kartoffel-Pürree, fruchtiger Spinat-Feta-Salat mit Physalis und Walnusscrunch, Pastinaken-Creme-Suppe mit Vanille-Garnelen und Grissini oder Pavlova mit kandierten Blutorangen und Mascarponesahne. Dazu gibt sie Empfehlungen zu passenden Getränken - dies kann mal ein Pink Gin mit Rosmarin oder ein Sherry-Zimt-Cocktail sein. Tipps zu Vorbereitung oder Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Gänge, falls ein Veganer unter den Fleischliebhabern dabei ist, runden das Buch ab. Mit der stimmungsvollen Foodfotografie macht allein schon das Auswählen der Menüs Lust aufs Nachkochen. Unvergessliche Dinner, restlos glückliche Gäste - mit den Rezepten von Katharina Küllmer wird jedes Weihnachts- und Silvesteressen ein Fest für die Sinne!
- 2019
Essen macht glücklich! Soulfood löst in jedem ein ganz besonderes Gefühl aus: Für den einen sind es Burger und Schokokuchen, für den anderen leicht bekömmliche, gesunde Gerichte mit frischen und raffinierten Zutaten. Für alle aber gilt: Soulfood ist ein Erlebnis zum Glücklichsein! In ihrem Buch präsentiert Katharina Küllmer 120 Wohlfühl-Rezepte mit aromatischen Kräutern, Gewürzen und Früchten, die glücklich stimmen und einen sinnlichen Genuss garantieren. Ob man es süß oder herzhaft, sauer oder scharf oder auch deftig oder leicht mag, für jeden Genießertyp ist hier etwas dabei. Vom cremigen Dip über erfrischende Säfte und Drinks, fantastische frische Bowls, wärmende Leckereien bis hin zu süßen Köstlichkeiten wird hier alles geboten, was das Herz höher schlagen lässt. Unter den Rezepten finden sich saftiges Orangenhähnchen mit Grünkohlsalat, knackige Schoko-Mandelmilch-Popsicles mit Pistaziencrunch, knusprige Waffel-Sandwiches mit Hähnchen und Avocado-Salsa oder eine Layered Nicecream mit Schokolade und Banane. Die stimmungsvolle, ausdrucksstarke und einzigartige Food-Fotografie regt sofort zum Nachkochen an - und allein das Durchblättern ist ein Augenschmaus!
- 2019
Aromen, Gewürze und Kräuter haben eine unschätzbare Kraft. Sie geben einem Gericht erst die richtige Spannung, sorgen für Geschmacksexplosionen und lösen Emotionen aus. Besonders in der vegetarischen Küche lassen sich diese Kombinationen ganz besonders gut einsetzen. Katharina Küllmer, Autorin des „Aromenfeuerwerks“, präsentiert 100 kreative Wohlfühlrezepte mit Überraschungseffekt: grünes Humus mit Naan-Brot, Weiße Bohnensuppe mit zimtigen Roggenbrot-Croûtons, Marrokanischer Kichererbsen-Eintopf und Brombeer-Eiscreme mit Lakritz-Pflaumen-Sirup. Alle Rezepte kommen ohne Weißmehl und raffinierten Zucker aus und sind eine gesunde alternative zu Pizza und Co. Dieses Meisterwerk der Aromenküche ist ein Muss für experimentierfreudige Hobbyköche, die das Besondere lieben. Ausdrucksstarke, sehr stimmungsvolle Bilder machen sofort Lust auf das Nachkochen.
- 2018
Die beliebte Art gemeinsam zu essen: Mit vielen kleinen Gerichten den Abend zum gemütlichen Event werden lassen. Katharina Küllmer bringt 15 Themen mit kreativen, neuen Rezepten nach dem Tapas-Prinzip auf den Tisch, jeweils mit 8–12 Rezepten Perfekt für Gäste: einfach und schnell vorzubereiten und trotzdem den Lieben etwas Besonderes bieten In entspannter Atmosphäre genießen und das gemeinsame Essen nach der Kultur des Teilens zelebrieren



