Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bastian Müller

    Hinter Gottes Rücken
    Uch wie ift's möglich dann
    Liebesgeschichten
    Handelsvertreterprivileg im EU-Kartellrecht.
    Leben ohne Traum
    OverGame
    • OverGame

      • 152pagine
      • 6 ore di lettura

      Zum Nachdenken oder Lachen - in jedem Fall etwas für Liebhaber des schwarzen Humores! Bildliche Sprachgewalt ist die Flugbegleiterin auf diesem Trip, der für jeden ein anderes Ziel hat. Wer sich gerne mit Genussmitteln beschäftigt, ist bei den Reiseführern in genauso guten Händen, wie jene, die einfach nur das Leben lieben. Ein rissiger roter Faden, durch den die Kurzgeschichten miteinander verwoben sind, ist das perfekte Bungee-Seil Richtung raus aus dem Alltag. Fun-Fact: Der Autor selbst war beim Verfassen dieses Werkes komplett nüchtern und ist es bis heute.

      OverGame
    • Handelsvertreterprivileg im EU-Kartellrecht.

      Beurteilung von Handelsvertreterverträgen vor dem Hintergrund des Art. 101 Abs. 1 AEUV.

      Die Arbeit untersucht die Vereinbarungen in Handelsvertreterverträgen und deren Einstufung unter Art. 101 AEUV. Sie entwickelt ein detailliertes Konzept zur kartellrechtlichen Beurteilung, das mit der EU-Rechtsprechung und den Vertikal-Leitlinien übereinstimmt. Zudem werden Kriterien zur Qualifikation von Handelsvertretern erläutert.

      Handelsvertreterprivileg im EU-Kartellrecht.
    • Kleiner Kunst- und Architekturfüher zu einer historistischen Backsteinkirche mit Umgestaltungen der Nachkriegszeit und der nahen Vergangenheit. Qualitätvolle Backsteinornamentik und Plastik der Erbauungszeit.

      Die Pfarrkirche St. Marien Friedenau-Wilmersdorf
    • Katalogartige, bildreiche Dokumentation zum 100. Geburtstag des Architekten, Bildhauers und Malers Reinhard Hofbauer (1907-1976). Zum Berliner Tag des offenen Denkmals 2007 fand aus diesem Anlass eine Veranstaltung zu seinen Ehren statt mit einer Ausstellung und Fachvorträgen u. a. von Landeskonservator Prof. Dr. Jörg Haspel und Prof. Dr. Wolfgang Pehnt. Der Band fasst die Veranstaltung zusammen, gibt die Vorträge wieder und stellt erstmalig das künstlerische Schaffen von Reinhard Hofbauer vor.

      Bedrohter Kirchenbau