Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Valeria Shashenok

    24. Februar und der Himmel war nicht mehr blau
    Things that Just Make Sense in a Bomb Shelter
    • The Story behind 50 million TikTok Views "When Russia invaded my country, Ukraine, my parents, my dog and I fled to a bomb shelter that seemed more than bizarre to me. And because there was WiFi and the days were damn long and also boring, I posted videos to introduce my new home - some of them even went around the world. But my story is actually quite different: It's that of a young girl full of big dreams, who wanted to discover the world and thought war was a bad joke. Until the day I realised I was in the middle of the biggest nightmare of my life." Valeria decided to show the world her hometown Chernihiv and tell the real stories - images and events which none of us could have imagined could have taken place in the 21st century in the middle of Europe. And the horror does not end with her escape to Milan. Once there, Putin's bombs catch up with her and hit her right in the heart of her family. This is her story of bombs, evacuation, live, death and things that only make sense if you have to live in a bomb shelter. "It is horrible when you hear bombs, but you can't do anything - you are just a toy."

      Things that Just Make Sense in a Bomb Shelter
    • 50 Mio. TikTok Views: die wahre Geschichte „Als Russland mein Land, die Ukraine, überfiel, flüchteten meine Eltern, mein Hund und ich in einen mir mehr als skurril erscheinenden Bombenschutzkeller. Und weil es dort WLAN gab und die Tage verdammt lange und auch langweilig waren, postete ich Videos, die mein neues Zuhause vorstellen sollten – manche davon gingen dann sogar um die Welt. Aber meine Geschichte ist eigentlich eine ganz andere: Es ist die eines jungen Mädchens voll mit großen Träumen, das die Welt entdecken wollte und den Krieg für einen schlechten Scherz hielt. Bis zu dem Tag, an dem ich erkennen musste, dass ich mittendrin bin im größten Alptraum meines Lebens.“ Valeria beschließt, der Welt ihre Heimatstadt Tschernihiw zu zeigen und die wahren Geschichten zu erzählen. Es sind Bilder und Geschichten, die wir uns alle im 21. Jahrhundert mitten in Europa nicht vorstellen konnten und wollten. Und das Grauen endet nicht einmal mit ihrer Flucht nach Mailand, denn dort angekommen, holen Putins Bomben sie ein und treffen sie mitten ins Herz. „It is horrible when you hear bombs, but you can’t do anything – you are just a toy.“ Neben Mut und Tapferkeit ist es vielleicht der Humor, der tief berührt, da er für einen Hauch Normalität und Lebensfreude in der Tragödie spricht. So verliert die Ödnis eines Luftschutzbunkers ein wenig ihren Schrecken. n-tv

      24. Februar und der Himmel war nicht mehr blau