Der 1891 erschienene Roman schildert das hoffnungslose Schicksal der Besitzlosen während der finnischen Hunger- und Elendsjahre 1867/68 in deutlichem Gegensatz zum Wohlleben der reichen Gutsherren
Klaus-Jürgen Liedtke Libri



Ein faszinierendes Werk der europäischen Romantik: Nach der Französischen Revolution wird König Gustav III. während eines Maskenballs in der Stockholmer Oper erschossen. Ein Gerücht über ein mysteriöses Wesen, das den König in die Nähe seines Mörders gelockt haben soll, verbreitet sich unter den Anwesenden.
In Schweden, kurz nach der Französischen Revolution, wird König Gustav III. auf einem Maskenball erschossen. Ein Gerücht besagt, dass das geheimnisvolle Wesen Tintomara, ein Mädchen in Männerkleidern, den König zum Täter gelockt hat. Almqvist schafft ein romantisches Vexierspiel, das verschiedene Stile und Motive vereint.