Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Christian Schünemann

    1 gennaio 1968

    La scrittura di Christian Schünemann approfondisce le complessità delle relazioni umane e delle dinamiche sociali, esplorando spesso la tensione tra gli individui e i loro ambienti. Il suo stile è caratterizzato da un'osservazione precisa e da una capacità di ritrarre la profondità psicologica dei suoi personaggi. L'autore esamina l'interazione tra potere e vulnerabilità nelle circostanze quotidiane. I lettori apprezzeranno la sua acuta prospettiva sulla natura umana e le conseguenze delle nostre azioni.

    Die Studentin
    Maiglöckchenweiß
    Pfingstrosenrot
    Kornblumenblau
    Cornflower blue
    Peony Red
    • Peony Red tells a story of how the flames of political conflict are fanned and kept alive behind the scenes because Serbs and Kosovars profit from that conflict.

      Peony Red
    • Based on true events, Cornflower Blue is a tense thriller that explores the troubled legacy of the Bosnian War. On the night of the eleventh of July, two elite Serbian soldiers are on sentry duty at the Topcider military camp. The next morning, they are found dead. A military court declares them victims of a ritual suicide, and the investigation is closed. But inconsistencies in the official tribunal draw criminologist Milena Lukin to the case. What did the two guardsmen see on that fateful night, a date marking the anniversary of the Srebrenica genocide? Up against a military complex with a history to hide, Milena soon finds herself in grave danger. Meticulously researched and rich in historical detail, Cornflower Blue is a gripping tale that bravely addresses one of the darkest hours in Europe’s recent history. “An exciting thriller, a story about the worst depths of human nature—but also a clever, nostalgic, loving homage to Belgrade and its inhabitants.”—Der Tagesspiegel, on the German edition

      Cornflower blue
    • Kornblumenblau

      Ein Fall für Milena Lukin

      Belgrad eine europäische Metropole, so nah und doch so fern. Unter der kundigen, atmosphärischen Führung von Milena Lukin erschließt sich nicht nur ein aufsehenerregendes Verbrechen, sondern eine faszinierende Stadt im Brennpunkt europäischer Geschichte. "

      Kornblumenblau
    • In welche Mühlen geriet das serbische Ehepaar, das sich von falschen Versprechungen und einem verheißungsvollen Rückkehrprogramm in die alte Heimat, das Kosovo, zurücklocken ließ? Die Belgrader Kriminologin Milena Lukin kommt skandalösen Machenschaften auf die Spur, die bis in hohe Kreise der serbischen und europäischen Politik reichen. Wieder ein atmosphärischer, packender Krimi, der ins Herz des Balkans führt.

      Pfingstrosenrot
    • Maiglöckchen stehen an der Belgrader Straße, wo einst ein Roma-Junge von zwei Jugendlichen zu Tode geprügelt wurde. Einer der Täter konnte fliehen. Nach 25 Jahren kehrt er zurück, stellt sich der Vergangenheit und wird kurz darauf tot an der Donau aufgefunden. Selbstmord, behauptet die Polizei. Doch Milena Lukin stößt auf ein Indiz, das sie zu einem Mord führt, der einst das Schicksal eines ganzen Landes bestimmte.

      Maiglöckchenweiß
    • Die Studentin

      Ein Fall für den Frisör

      Eine Leiche stört die Ruhe der Geisteswissenschaften – es ist mords was los an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität! Ein neuer Fall für Tomas Prinz, Starfrisör und Detektiv wider Willen.

      Die Studentin
    • In welchem Dilemma steckte die Beauty-Redakteurin Alexandra Kaspari am Abend vor ihrem Tod? War sie in Intrigen verwickelt, in Korruption, gab es ein persönliches Motiv? Starfrisör Tomas Prinz fühlt sich persönlich herausgefordert, denn abgesehen vom Mörder war er der Letzte, mit dem Alexandra plauderte.

      Der Frisör
    • Daily Soap

      Ein Fall für den Frisör

      • 235pagine
      • 9 ore di lettura

      Tomas Prinz erfindet ein neues Styling für Tina Schmale, die eine TV-Soap aus dem Quotenloch retten soll. Sie braucht einen Publikumsmagneten. Der Frisör weiß Rat: Charlotte Auerbach, eine Jugend-Ikone aus den 70ern, wäre dazu bereit. Mit ihr gerät auch Tomas in eine Fernseh-Crew, die wie am Fließband Vorabend-Unterhaltung produziert - und nicht nur das: Intrigen, Eifersüchteleien, sogar einen Mord. Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und absolvierte die Evangelische Journalistenschule in Berlin, wo er auch lebt. Er hat im Diogenes Verlag bereits vier Kriminalromane um den Münchner Starfrisör und Amateurdetektiv Tomas Prinz veröffentlicht. '

      Daily Soap
    • Criminologue à l'université de Belgrade, Milena Lukin est spécialiste des crimes de guerre en ex-Yougoslavie. Lors de l'assassinat d'un couple résidant dans la province serbe du Kosovo, elle décide de mener sa propre enquête. Aidée par un ancien procureur combatif, cette mère célibataire se rend sur les lieux, en espérant découvrir des indices supplémentaires dans cette région déchirée où la majorité albanaise est hostile aux Serbes. A l'heure de la réconciliation et des transferts de réfugiés financés par l'ONU, Milena se confronte à un monde politique gangrené et manipulateur. Couleur pivoine plonge le lecteur dans les arcanes des Balkans où les stigmates des conflits ethniques se mêlent à l'espoir d'une intégration européenne. Un polar géopolitique qui dévoile une nouvelle facette d'une Serbie multiculturelle et envoûtante. [4e de couv.]

      Couleur pivoine