10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Christine Köhler

    Questa autrice esplora temi di perdita e memoria attraverso una prosa avvincente ed emotivamente risonante. Le sue opere si addentrano spesso nelle complessità delle relazioni umane e nell'impatto psicologico del passato. Attingendo al suo background di ex giornalista e corrispondente estera, porta una prospettiva unica alle sue ambientazioni e ai suoi personaggi. La sua scrittura è caratterizzata da una forte voce narrativa e da una profonda comprensione della condizione umana.

    Opferschutz im Bereich des Menschenhandels
    We's nache isch
    Nachtschatte
    Jedesmal Rose vom Märit
    • Menschenhandel in die Zwangsarbeit ist ein weltweites Phänomen, mit dem schwere Menschenrechtsverletzungen einhergehen. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Opfer von Menschenhandel und ihre Rechte am Beispiel eines der wohl wichtigsten Opferrechte, dem Recht auf Aufenthalt im Zielland. Es wird die Frage gestellt, ob völker- und europarechtliche Regelungen die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft verpflichten, den Opfern von Menschenhandel aus Drittstaaten Aufenthalt zu gewähren. Darüber hinaus wird geprüft, ob die Staaten durch die völker- und europarechtlichen Vorgaben lediglich objektiv verpflichtet werden oder ob den Opfern von Menschenhandel auch ein subjektives Recht auf Aufenthalt gewährt werden muss. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass die aufenthaltsrechtliche Stellung von Menschenhandelsopfern nach den behandelten völker- und europarechtlichen Vorgaben schwach bleibt und dass den Staaten kaum Verpflichtungen auferlegt werden, zu ihren Gunsten Aufenthaltsrechte zu verankern.

      Opferschutz im Bereich des Menschenhandels