10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Eugen Münch

    Netzwerkmedizin
    • Netzwerkmedizin

      Ein unternehmerisches Konzept für die altersdominierte Gesundheitsversorgung

      • 85pagine
      • 3 ore di lettura

      Das von Eugen Münch entwickelte Netzwerkmedizin-Konzept stellt einen konkreten Ansatz zur dringend benötigten Weiterentwicklung des Gesundheits- und Krankenhauswesens dar. Obwohl das Thema in den Medien an Aufmerksamkeit gewonnen hat, bietet nur dieses Buch eine umfassende Darstellung der weitergehenden Überlegungen. Namhafte Gesundheitsexperten kommen in Interviews zu Wort und teilen ihre Perspektiven zur Netzwerkmedizin. Diese ist ein unternehmerischer Impuls und keine politische Initiative. Inmitten der aktuellen Diskussionen über die vermeintliche Unvereinbarkeit von Medizin und Ökonomie ist das Buch eine persönliche Streitschrift für ein besseres Gesundheitswesen, kein Rückblick auf Vergangenes. Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist die Assekurante Krankenvollversorgung (AKV), die ein bundesweites Krankenhausnetzwerk in Verbindung mit gesetzlichen Krankenkassen und privaten Zusatzversicherungen umfasst. Gemeinsam garantieren sie eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Der Fokus liegt nicht auf Synergien zwischen großen Krankenhausketten oder Rationalisierungen in einzelnen Einrichtungen, sondern auf einem neuen Weg für das deutsche Gesundheitswesen. Ziel ist es, eine neue Perspektive für Kassenpatienten zu schaffen und die Zwei-Klassen-Medizin abzubauen.

      Netzwerkmedizin