Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jean-Félix Belinga Belinga

    Wir drei gegen Onkel Chef
    Die Frau des Igels
    Zabaland und Kribbelzauber
    Als Paul zu Besuch kam
    Akiba und der Wundermais
    Ngono Mefane, das Mädchen der Wälder
    • Akiba und der Wundermais

      Kinderbuch mit Illustrationen

      Akiba liebt sein Dorf und die Dorfbewohner lieben den Jungen. Auch unter den Tieren hat Akiba sehr gute Freunde. Er gilt als geschickter Musiker, deswegen sind alle entzückt, wenn Akiba seine Trommel spielt. Als eines Tages der Regen ausbleibt, wächst in den Gärten nichts mehr. Die Dorfbewohner haben bald nichts mehr zu essen. Sie denken daran, fortzugehen und den Hunger hinter sich zu lassen. Ob das eine gute Lösung ist, weiß niemand, aber Akiba gefällt dieser Gedanke ganz und gar nicht. Denn, dann müsste er sein wunderschönes Dorf und seine Freunde verlassen. Was kann sonst unternommen werden?

      Akiba und der Wundermais
    • Der neunjährige Jules lebt in Südkamerun. Mit seinem besten Freund, den er Einstein nennt, ist es nie langweilig. Er weiß aber auch, dass er einen gleichaltrigen Kusin in Deutschland hat, denn dort lebt Papa Daniel, Jules' Onkel. Nichts sonst wünscht er sich so sehr, als Paul, den deutschen Kusin einmal zu sehen. Und genau dieser Wunsch geht eines Tages in Erfüllung. In den Weihnachtsferien kommt Paul und seine Eltern zu Besuch. Aber was macht man mit einem deutschen Kusin, der zum ersten Mal in Kamerun ist?

      Als Paul zu Besuch kam
    • Die Schildkröte und der Papagei machen gemeinsam eine Reise ins Zabaland. Doch das Zabaland ist weit weg und das ist für den Papagei nicht leicht zu ertragen. Zwar ist er sehr neugierig, aber überhaupt nicht geduldig. Auch verspottet er gerne die Schildkröte wegen ihren kurzen O-Beinen, und das wiederum gefällt ihr nicht. Die Reise ins Zabaland ist wichtig für beide, denn sie wollen dort die wunderbare Kunst des Kribbelzaubers lernen. Weil es ihnen aber schwer fällt, sich gut zu verstehen und zu mögen, wird die lange Reise schwierig.

      Zabaland und Kribbelzauber
    • Der Igel ist ein tapferer, freundlicher, lebensfroher Bewohner des Dschungels. Am schönsten ist das Leben für ihn aber dann, wenn er mit dem Hasen etwas unternimmt. Der Hase ist sein bester Freund. Und weil man mit dem besten Freund alles machen kann, geht er mit dem Hasen nicht nur Pilze sammeln, angeln, sondern auch sie können miteinander mit großem Spaß musizieren. Deswegen hat der Igel seine Bambusgitarre immer dabei. Eines Tages aber heiratet der Hase und hat keine Zeit mehr für seinen Freund. Traurig und völlig verzweifelt sperrt sich der Igel in seiner Behausung und will mit keinem mehr sprechen. Nur die schlaue Schildkröte schafft es schließlich, beim Igel einzudringen und ihm mit Rat zur Seite zu stehen. Sie ist es auch, die dem Igel rät, auch zu heiraten. Um nun eine Frau zu finden, die ihn heiraten kann, unternimmt der Igel eine lange Reise. Der Igel geht durch hohe Wälder und Berge, durch die raue Savanne und die Steppe, durch die steinige und sandige Wüste und erreicht eines Tages den großen Fluss Nil. An diesem Ort erlebt der Igel die größte Angst seines Lebens. An diesem Ort verliebt er sich aber auch zum allerersten Mal so, dass er sofort heiraten will. So wird ein hübsches Nilpferdmädchen seine Frau. Mit ihr kehrt er zurück in den Dschungel. Wie wird es dem Nilpferd im unbekannten Dschungel gefallen? Wie werden die Freunde und Nachbarn des Igels das Nilpferd empfangen, das sie noch nie im Leben gesehen haben? Die Begegnung im Dschungel ist sicher mit einigen Überraschungen verbunden.

      Die Frau des Igels
    • Wir drei gegen Onkel Chef

      • 145pagine
      • 6 ore di lettura

      Belinga erzählt aus der Sicht der Kinder von den Ereignissen in einem schwarzafrikanischen Dorf und der empfindlichen Freundschaft zwischen drei Kindern. Ich habe einen Vater!, ruft Marie ihren beiden Freunden aufgeregt zu. René, der zu Maries Mutter gezogen ist, erregt großes Aufsehen, denn er besitzt ein Akkordeon. Und erzählen kann er! Kein Wunder, dass Onkel Chef, der Dorfvorsteher, in dem Fremden einen Rivalen sieht. Als in der Stadt ein Tanzwettbewerb ausgetragen wird und die Frauen aus dem Dorf einen Preis gewinnen, spitzt sich der Konflikt zu. Auch die Freundschaft zwischen Marie und ihren beiden Freunden droht daran zu zerbrechen. - Der Autor erzählt, ganz aus der Sicht der Kinder, von den Ereignissen in dem schwarzafrikanischen Dorf und der empfindlichen Freundschaft zwischen den drei Kindern.

      Wir drei gegen Onkel Chef