Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Karl-Heinz Weiss

    Steuerreform in einer sektoral strukturierten Ökonomie mit Über- und Unterbeschäftigung
    Materialien zum Freiburger Präparierkurs
    • Die Idee hinter dieser Materialiensammlung ist einfach: Für jeden Präpariertag werden auf wenigen Seiten die wichtigsten Stichpunkte zusammengefasst, um die Vorbereitung zu vereinfachen. Dieses Buch orientiert sich dabei genau am Ablauf des Präparierkurses der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ist als Hilfe gedacht, um den enormen Stoffumfang des Kurses zu strukturieren. Auch im Präpariersaal selbst kann diese Materialiensammlung als kleines Nachschlagewerk zum Einsatz kommen. Der tabellarische Aufbau bietet auch die Möglichkeit, vor den Testaten schnell noch den Prüfungsstoff zu wiederholen. In der dritten Auflage wurde diese Materialiensammlung an den veränderten Ablauf des Freiburger Präparierkurses angepasst. Sie wurde entsprechend den Wünschen der Studenten modifiziert und erweitert. Die Stichpunkte wurden nochmals auf ihre Relevanz überprüft und z. T. deutlich gekürzt. Statt dessen sind viele Übersichtstabellen neu hinzugekommen, die sich vor allem mit den Stoff-bereichen beschäftigen und gerne als Prüfungsthemen gewählt werden.

      Materialien zum Freiburger Präparierkurs
    • Vor dem Hintergrund einer vornehmlich strukturell bedingten Unterbeschäftigung werden mögliche Wirkungen von Einkommen- bzw. Gewinnsteuersenkungen auf Produktion und Beschäftigung in einer Volkswirtschaft untersucht. Als Alternativen zur Finanzierung der Steuererleichterungen werden betrachtet: Staatsverschuldung, Subventionsabbau, Verbrauchssteuern und Mehrwertsteuer. Entwickelt wird eine Modellvariante, die eine Zwei-Sektoren-Wirtschaft mit gespaltenem Arbeitsmarkt berücksichtigt.

      Steuerreform in einer sektoral strukturierten Ökonomie mit Über- und Unterbeschäftigung