10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Martin Schmitz-Kuhl

    Alle Kinder-Postkartenset Motiv 'Lotte'
    Alle Kinder. Verkaufsbox
    Alle kinderen
    Books & Bookster
    Alle Kinder
    All the children
    • 2021

      Ein neues Kinderbuch bringt bekannte Reime aus dem Pausenhof als erfrischend böses und humorvoll illustriertes ABC der Schadenfreude. Ideal für Leseanfänger, die Spaß an diesen traditionellen Versen haben.

      Alle Kinder. Verkaufsbox
    • 2018

      Großer Prinz mit großem Herz. Schon als Kind war der Prinz sehr, sehr groß. Aber so groß zu sein ist leider nicht nur praktisch, sondern kann ganz schön viel Ärger machen. Zum Beispiel wenn man sich ständig den Kopf anstößt. Außerdem ist es gar nicht so einfach, eine passende Prinzessin zu finden. Der Prinz macht sich also auf die Reise … „Der sehr große Prinz“, eine lustige Märchengeschichte darüber, dass jeder gut ist, so wie er ist.

      Der sehr große Prinz
    • 2017

      Endlich wieder lieferbar: Das ABC-Buch für ausgeschlafene Leseanfänger in der Mini-Ausgabe! Alle Kinder gehen zum Friedhof. Außer Hagen – der wird getragen …Wem dieser Reim vollkommen neu ist, der ist kein Grundschulkind mehr und hat auch keines im Haushalt. Alle anderen wissen: Diese Reime sind schönster Kinder-Volksmund und werden auf Pausenhöfen von einer Schülergeneration an die nächste weitergegeben. Höchste Zeit, dass daraus mal ein Kinderbuch entstand! Herausgekommen ist ein erfrischend böses und aberwitzig illustriertes ABC der Schadenfreude.

      Alle Kinder. Ein ABC der Schadenfreude
    • 2015
    • 2015

      Mit der Digitalisierung und der Vernetzung verändern sich sowohl das Buch als auch die Buchbranche. Aber wie? Und muss das überhaupt so schlimm sein? Der Frankfurter Journalist Martin Schmitz-Kuhl hat hierzu verschiedene Experten befragt: Juergen Boos (Frankfurter Buchmesse), Dr. Harald Henzler (Berater), Nina Hugendubel (Buchhändlerin), Jens Klingelhöfer (Digitalvertrieb Bookwire), Beate Kuckertz (Digitalverlag dotbooks), Sascha Lobo (Bücherplattform Sobooks), Matthias Matting („Selfpublisher-Papst“), Volker Oppmann (Verleger, LOG. OS), Prof. Okke Schlüter (Hochschule für Medien), Alexander Skipis (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) und Till Weitendorf (Verlagsgruppe Oetinger). Das Projekt ›Books & Bookster – Die Zukunft des Buches und der Buchbranche‹ wurde im Rahmen der Crowdfunding-Initiative ›kulturMut‹ der Aventis Foundation ausgezeichnet.

      Books & Bookster