10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Rudolf-Gottfried Elias

    Und wir sind vergessen worden
    Sahara, der Garten Eden
    Ultima Ratio - der letzte Tag!
    • Wir schreiben das Jahr 2024. Die Gier der Menschheit hat schreckliche Ausmaße angenommen - ein wahres Sodom und Gomorrha. Daher beschließt eine Gruppe der Reichsten aller Superreichen, dem ein Ende zu machen und ein Zeichen zu setzen: Der San-Andreas-Graben soll gesprengt werden! So sollen allen voran die USA, aber auch die anderen Staaten der Erde einen Denkzettel erhalten. Denn die Flutwelle, die durch die Sprengung entstehen würde, hätte gigantische Ausmaße … Einer aus der Gruppe will jedoch genau das verhindern und sucht verzweifelt nach einem Ausweg. Durch Zufall wird ein Telefongespräch mitgehört, und die mächtigsten Geheimdienste der Welt bekommen Wind von den zerstörerischen Plänen. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um das drohende Horrorszenario zu verhindern!

      Ultima Ratio - der letzte Tag!
    • Zwischen den Jahren 2060 und 2065 leben auf der Erde ca. 12 Milliarden Menschen. Kriege um das knapper werdende Trinkwasser mehren sich. Auch die Nahrungsversorgung wird immer problematischer, vor allem in Afrika. Die Fluchtwelle von diesem Erdteil nimmt immer dramatischere Züge an, und im Mittelmeer kommen jährlich Hunderttausende Menschen ums Leben. Eine Gruppe der reichsten Menschen packt das Übel an der Wurzel und will die Sahara wieder zu einem „Garten Eden" umgestalten. Harald und seine Partner sollen dieses Jahrtausendprojekt verwirklichen und das Schmelzwasser Grönlands in die Sahara leiten. Doch dieses Projekt hat mächtige Gegner! Wird das größte Bauvorhaben der Geschichte, das rund zwei Milliarden Menschen ernähren und den „Exodus“ aus Afrika stoppen könnte, dennoch gelingen?

      Sahara, der Garten Eden
    • Rudolf-Gottfried Elias ist gleich mehrfach gerade so eben mit dem Leben davongekommen. Als Kriegskind erlebt er mit seiner Familie die traumatische Flucht vor den Russen aus Westpreußen, 1949 folgt eine zweite Flucht aus der Ostzone nach Helmstedt. In der Schule muss er nun alles nachholen, was er bislang versäumt hat, doch er lässt sich nie unterkriegen. Später macht er sich als Bauunternehmer selbstständig und führt ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen. Doch dann beginnt der Krieg in Jugoslawien, und er verliert alles - seine Firma, aber auch die Familie … Begleiten Sie Rudolf-Gottfried Elias auf seinem spannenden Lebensweg, der sowohl für ihn als auch die Leser zahlreiche Überraschungen bereithält!

      Und wir sind vergessen worden