Der Oberstudienrat erklärt seine blauen Flecke mit Sport, den er betreibt. Ein Schüler, den er in Mathematik fördert, findet heraus, was dahinter steckt. Und nicht nur dies - er findet noch weit mehr. Da der Junge nierenkrank ist, kommt er auf eine Idee, die ihm eigentlich helfen sollte.
Ursula Schmid-Spreer Libri






Lernen Sie den County Cork und dessen kriminelle Seiten kennen. Ein Theaterbesuch ist verhängnisvoll. Was ist wohl Evies Geheimnis? Wer ist die Leiche auf dem Rasen? Was hat es mit der Schreckensfahrt auf sich? Irische Geschichten rund um Kriminelles und Kulinarisches bringen Ihnen die „Grüne Insel“ auf unterhaltsame Weise näher.
Studiendirektor Martin Meier ist tot. Er war ein strenger Lehrer und bei Kollegen und Schülern nicht beliebt. Die Kommissare Nürnberger und Hofmockel stoßen bei ihren Ermittlungen auf die alkoholabhängige Ehefrau, die konkurrierenden Schüler Katharina und Nico aus der Mathe-AG und den Psychologen Dr. Zeiser, der den Verstorbenen behandelte. Viele mögliche Motive, die Belu Nürnberger und Klaus Hofmockel untersuchen müssen. Geht es um Rache oder Eifersucht? Woher rühren die blauen Flecken und Wunden am Körper des Studiendirektors? Gab es häusliche Gewalt gegenüber seiner Frau und flüchtete sie deshalb in den Alkohol? Ein kluges und unterhaltsames Verwirrspiel um ein hoch brisantes Thema.
Die drei irischen Kommissare Ian McCarthy, Kevin Mulligan und Daniel Cerigh treffen sich mit ihrem deutschen Kollegen Michael Tischer über ein Jahr lang im Pub und erzählen sich bei Guinness und gutem Essen Kriminalfälle aus der Vergangenheit. Auch im beschaulichen Irland wird gemordet, vertuscht und betrogen. Ob beim Wurst-Mord in Mallow, einem mehrfach geplanten, aber doch nicht geglückten Mord an der eigenen Tante oder dem Lösen eines alten Falles – mit kriminalistischem Geschick und einer großen Portion Humor wurden die Fälle gelöst. Nebenbei führt die Autorin die Lesenden durch die Grafschaft Cork, die Geschichte des Landes und tischt unsagbare Leckereien aus einem Land auf, in dem nicht nur Guinness und Irish Stew köstlich schmecken. Eine unterhaltsam-kulinarische Reise durch ein Land voller Überraschungen mit großer Historie und einer verzaubernden Gegenwart.
Die Schweizerin Lena Wälchli nimmt an einer Fortbildung in Nürnberg teil. Immer dabei ist ihr Terrier Trixi. Bei einem Spaziergang um den Dutzendteich lernt sie den drogensüchtigen Punk Andy und seinen Kampfhund Lord kennen. Eines nachts findet Trixi in einem der Dutzendteiche, dem Silbersee, eine Leiche. Wie sich herausstellt, ist es der Reporter, Friedhelm Suser. Die Kommissarin Belu Nürnberger geht von einem Selbstmord aus, da Suser psychisch angeschlagen war. Lena glaubt nicht daran, zumal ihr der Name einer Person zugeflüstert wird, die das Sagen in der Hundekampfszene hat. Sie recherchiert weiter, handelt sich damit jede Menge Ärger mit der Kommissarin ein. Nachdem einer ihrer Tippgeber tot aufgefunden wird, gerät selbst Lena in tödliche Gefahr.
„Schmetterlinge streicheln zärtlich I“ bietet eine spannende Sammlung erotischer Kurzgeschichten, die an verschiedenen Schauplätzen spielen. Die Geschichten sind unterhaltsam, sinnlich und manchmal überraschend. Diese anregende Lektüre ist ideal für Paare und verspricht erotischen Lesespaß.
Entdecken Sie, wo Autoren ihre Inspiration finden! Eine Mischung aus Frühlingserwachen, Detektivgeschichten und literarischen Morden zeigt, dass der Autor unfehlbar ist. Bei Schreibblockaden können Leser helfen – alles ist ein Spiel! Mit Beiträgen von zahlreichen Nürnberger Autoren.
»Wir lassen uns doch von einer Zahl nicht sagen, wie alt wir sind und was wir zu tun und zu lassen haben!« Das sagen die beiden Damen Margarete Meier-Blix und Brunhilde Sanders übereinstimmend und sie sind sich einig, denn mit 80 Jahren ist das Leben für sie aufregender denn je. Dazu gehört auch ein Gigolo, mit dem sie viel unternehmen. Doch dann wird eben dieser auf dem Abrissgelände des Aufseßplatzes in Nürnberg tot aufgefunden. Zutiefst bestürzt machen sich die zwei betagten Damen auf die Suche nach dem Mörder. Sehr zum Leidwesen von Oberkommissar Hofmockel, der das Kriminesern« seiner Tante Margarete äußerst bedenklich findet.Hat der ermorderte Gigolo ein Doppelleben geführt? Welche Rolle spielen die Obdachlosen in diesem Fall? Die vielen Puzzlesteinchen wollen einfach kein Gesamtbild ergeben, bis … ja bis … etwas »aufblitzt«.
Zuckergoscherl
Ein Streifzug durch Wiener Cafés
ZUCKERGOSCHERL - Das andere Caféhausbuch! Besondere Cafés aus den einzelnen Wiener Bezirken, Kaffeegeschichten, Mehlspeisen und vieles mehr für Liebhaber von Kaffee und Cafés und alle, die es werden wollen. Die Geschichte des Kaffees, Literatensprüche und deren Anekdoten sind vielfältig. Was wäre ein kleiner Brauner oder ein Pharisäer ohne eine Topfengolatsche oder ein Punschkrapferl? Die Caféhäuser der verschiedenen Bezirke sind facettenreich, oft Geheimtipps, urig und bodenständig. Und bei einigen ist es nur ein Katzensprung, um großartige Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Es hätten sich auch Geschichten zutragen können, die zwei reifere Damen in der Walzerstadt Wien erfahren. Sie erleben etliche Abenteuer, lernen interessante Menschen kennen und verlieben sich in den »Wiener Schmäh«.