Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wolfgang Brunéll

    Ratgeber Klima
    Energie und Klima
    Energie als Produktionsfaktor
    Energie 21
    Tandem - Energie und Wirtschaft
    Das Unternehmenspanorama
    • Das Unternehmenspanorama

      Ein anderer Weg erfolgreicher Unternehmensführung

      • 56pagine
      • 2 ore di lettura

      Werkzeuge zur Unternehmensführung gibt es viele. Dieses, von cumverbis® entwickelte Unternehmenspanorama, beschreitet einen anderen Weg, ein Unternehmen erfolgreicher zu positionieren und zu führen. Es werden alle Strukturen des Unternehmens untersucht. Die derzeit offensichtlich verdeckte Kommunikation, innerhalb und außerhalb des Unternehmens sowie im Führungsverhalten, wird offengelegt. Es werden geeignete Vorgehensweisen bis zur optimalen Situation entwickelt. Am Ende des Prozesses steht ein sehr tiefer Blick in das Unternehmen. Hieraus ergeben sich die Schritte, um auf die Gegebenheiten schnell, flexibel, produktiv und gewinnbringend zu reagieren. Die Erfolge dieser Methode präsentieren sich dann in den sogenannten harten Fakten, wie Zahlen und Daten positiv messbar wieder. www.cumverbis.com

      Das Unternehmenspanorama
    • Seit die erste Auflage erschienen ist, ist etwas mehr als ein Jahr vergangen. Was in dieser Zeit an einschlägigen Fakten neu bekannt geworden ist, hat die Thesen, die das Buch vertritt, in keinem Fall widerlegt, sondern wohl eher bestätigt. Weil die Schlussfolgerungen, die aus den Thesen für die Wirtschaftswissenschaft und für die Wirtschaftspolitik gezogen werden müssen, nach wie vor gravierend sind und weil damit objektiv das Interesse an der Thematik gegeben ist, hat sich der Autor entschlossen, diese zweite Auflage folgen zu lassen. In ihr wurden einige notwendige Korrekturen angebracht, die Thesen und Schlussfolgerungen wurden ergänzt, und - so hofft der Autor - die Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit der Darstellung wurden erhöht.

      Tandem - Energie und Wirtschaft
    • Physikalische Einflussgrößen auf ein planetares Klimasystem Die Erdatmosphäre als ideales Gas Strahlungsgleichgewicht am planetaren Klimasystem Sonnenstrahlung in der Erdatmosphäre Terrestrische Wärmestrahlung in der Erdatmosphäre Die feuchte Atmosphäre – Wasser als besonderes Klimaelement Die konvektive Wärmetransportzone der Sonne und ihre quantitative Widerspiegelung in den Atmosphären von Venus und Erde Allgemeine Zirkulation, Erdrotation, Klimazonen Periodische Klimaschwankungen im Pleistozän Energiewirtschaft und Klima – der Blick nach vorn Lösungen zu den Aufgaben Wichtige Größen und Zahlenwerte Literatur Sachwortverzeichnis

      Eagle-Starthilfe Physikalische Klimamodelle
    • Das neue Klimabuch des Autors – aufgebaut auf seinen neuesten Erkenntnissen zur Klimatologie bis Anfang 2009. Es enthält zahlreiche innovative Gesichtspunkte, die sich deutlich vom bisherigen „Mainstream“ unterscheiden, jedoch auch keineswegs mit dem identisch sind, was gemeinhin von so genannten Skeptikern geäußert wird. Dabei verkennt der Autor nicht die anthropogene Mitverantwortung für das Klima auf der Erde – nur die Mittel sind ganz anders als bisher angenommen, und die Ergebnisse selbstverständlich auch.

      Atmosphäreneffekt, Klimabedingung und wie der Mensch durch seine Wirtschaftstätigkeit das Klima auf der Erde mitgestaltet