Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rainer Bressler

    Marie Kalann
    Sturmschaden
    Axthieb
    Gärung
    Schattenkämpfe
    Shadow Fight(s)
    • The author investigates his hatred of his long since passed away father. He hated him and survived him. He tries to approach his late father by drawing an as objective as possible portrait of him. This man who came to Switzerland from Germany in 1937. Switzerland became his exile. In Switzerland he marries a Swiss lady and history takes its course. In the interest of an intimate clarity beyond the biographical facts, the story is freely invented and fluidly told in relentless openness from a wide variety of perspectives and condenses into a humorous family and social novel that does not hide the fact, that the son's supposed hatred of his father maskes his longing for his father's love.

      Shadow Fight(s)
    • Der Autor geht seinem tatsächlich gelebten und heil überstandenen Hass auf seinen inzwischen verstorbenen Vater auf den Grund. Er bemüht sich, ein möglichst objektives Porträt seines Vaters zu zeichnen. Dieses Mannes, der 1937 aus Deutschland in die Schweiz kommt, die zu seinem Exil wird. Wo er eine Schweizerin heiratet und die Geschichte ihren Lauf nimmt. Im Interesse einer intimen Anschaulichkeit jenseits der biografischen Fakten wird die Geschichte in schonungsloser Offenheit aus den unterschiedlichsten Perspektiven frei erfunden und flüssig erzählt und verdichtet sich zu einem humorvollen Familien- und Gesellschaftsroman, der nicht verschweigt, dass der vermeintliche Hass des Sohnes auf den Vater die verkappte Sehnsucht nach der Liebe des Vaters ist.

      Schattenkämpfe
    • Gärung

      Roman

      • 312pagine
      • 11 ore di lettura

      Die Handlung vereint spannende Erzählungen mit scharfer Gesellschaftssatire, die die sozialen Strukturen und Normen der Zeit kritisch beleuchtet. Charaktere aus verschiedenen Schichten der Gesellschaft treten in einen Dialog, der sowohl unterhaltsam als auch aufschlussreich ist. Durch humorvolle und oft provokante Situationen wird der Leser dazu angeregt, über die menschliche Natur und die Absurditäten des Alltags nachzudenken. Die Kombination aus Roman und Satire schafft ein vielschichtiges Werk, das sowohl zum Schmunzeln als auch zur Reflexion einlädt.

      Gärung
    • Axthieb

      Roman

      • 132pagine
      • 5 ore di lettura

      Der Roman vereint spannende Krimi-Elemente mit scharfer Gesellschaftssatire. Durch eine fesselnde Handlung werden gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Die Protagonisten, die in einem Netz aus Intrigen und Verbrechen gefangen sind, bieten einen tiefen Einblick in die Absurditäten des Lebens. Humorvolle und kritische Beobachtungen laden den Leser ein, über aktuelle Themen nachzudenken und die Grenzen zwischen Gut und Böse zu hinterfragen. Ein fesselndes Werk, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

      Axthieb
    • Sturmschaden

      Roman

      • 176pagine
      • 7 ore di lettura

      Der Protagonist wird durch äußere und innere Stürme in seinem Rentnerdasein herausgefordert, während er sich mit den Folgen eines tatsächlichen Sturms auseinandersetzt. Er hinterfragt sein Leben als Mann und Mensch, während überraschende Zufälle seinen Alltag auf den Kopf stellen. Diese Ereignisse fügen sich zu einer stimmigen Erzählung zusammen und bieten ihm die Möglichkeit, sein Denken und Sein zu erforschen. Die Suche nach Selbsterkenntnis führt zu einem Gewinn an Lebensfreude und hilft ihm, seinen Alltag besser zu bewältigen.

      Sturmschaden
    • Marie Kalann

      Farce

      • 120pagine
      • 5 ore di lettura

      Der erste Band der Theaterstücke versammelt eine Auswahl bedeutender Werke, die durch ihre tiefgründigen Themen und komplexen Charaktere bestechen. Die Stücke reflektieren gesellschaftliche Fragen und menschliche Emotionen, oft durch innovative dramaturgische Techniken. Der Autor schafft es, sowohl zeitlose als auch aktuelle Konflikte auf die Bühne zu bringen, was die Relevanz der Werke unterstreicht. Dieser Band ist somit eine wertvolle Sammlung für Theaterliebhaber und bietet Einblicke in die Kunst des Schreibens für die Bühne.

      Marie Kalann
    • Hans Günther B.

      Theaterstück

      • 148pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Handlung entfaltet sich in einer faszinierenden Theater-Fantasie, die in vier Akten gegliedert ist und durch jeweils ein Vor- und Nachspiel ergänzt wird. Historische Elemente durchziehen das Werk und verleihen der Erzählung eine tiefere Dimension. Die Charaktere interagieren in einem reichhaltigen, dramaturgischen Kontext, der sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Die Verbindung von Fiktion und Geschichte schafft ein einzigartiges Erlebnis für das Publikum, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch die Fantasie anregt.

      Hans Günther B.
    • Kraut & Rüben

      Kurzgeschichten aus 63 Jahren

      • 284pagine
      • 10 ore di lettura

      Die Sammlung enthält unveröffentlichte Kurzgeschichten aus 63 Jahren, die humorvoll und satirisch die Widersprüche und Freuden des Alltags beleuchten. Durch scharfe Beobachtungen von Menschen und deren Beziehungen entstehen amüsante Erzählungen, die sowohl Ärger als auch Leiden thematisieren. Der Autor reflektiert dabei auf ironische Weise seine eigene Rolle als Mann, Schriftsteller und Mitmensch, was die Geschichten zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Dasein macht.

      Kraut & Rüben
    • Ein falscher Freund / In Erwartung

      • 136pagine
      • 5 ore di lettura

      Das Theaterstück behandelt zentrale Themen wie Freundschaft, Männlichkeit, den Schreibprozess sowie den Kampf um Erfolg und Anerkennung. "EIN FALSCHER FREUND" greift eine historische Auseinandersetzung zwischen Frank Wedekind und Gerhart Hauptmann aus dem Jahr 1890 auf und verknüpft diese mit einer fiktiven Erzählung. Das Mini-Drama "IN ERWARTUNG" ergänzt die Thematik und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Dynamiken zwischen den Charakteren.

      Ein falscher Freund / In Erwartung
    • Theaterstücke Band II enthält eine Trilogie über gute Menschen der Gegenwart und umfasst drei Farcen. In "Die Jungs von Stratte 05" wird in einem Fantasieland die Biederkeit von der Obrigkeit verordnet. Drei Figuren – ein General, ein Bischof und ein Fußballtrainer – kämpfen um Medienpräsenz, während der Intendant dies verhindert.

      Die Jungs von Stratte 05. Farce