Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Uri Weinblatt

    Unbeteiligt, gelangweilt, unmotiviert
    Shame Regulation Therapy for Families
    • Shame Regulation Therapy for Families

      A Systemic Mirroring Approach

      • 128pagine
      • 5 ore di lettura

      Focusing on systemic mirroring, this guide explores the complexities of shame within family therapy. It examines shame in both individual and relational contexts, highlighting its role in conflicts between parents and children. The author provides effective conversation-based strategies aimed at helping families navigate shame, allowing parents to address their own issues for better relationships. Additionally, the text emphasizes how managing shame can enhance the therapeutic alliance and foster lasting positive changes for clients.

      Shame Regulation Therapy for Families
    • Unbeteiligt, gelangweilt, unmotiviert

      Mit Jungs wieder in Kontakt kommen

      Wenn Jungs nicht mehr raus gehen, sich isolieren und den Kontakt zu anderen verlieren, können Eltern stabilisierende Schritte einleiten, um ihrem Sohn zu einem bewussteren Selbstbild zu verhelfen.Der gesellschaftliche Wandel betrifft die Identitätsentwicklung von Jungenempfindlich. Im Spagat zwischen traditionellen Männlichkeitsvorstellungen und modernen Geschlechterkonzeptionen, unter Leistungsdruck und inmitten globaler Problemlagen finden sich viele Jugendliche und junge Männer nicht zurecht. Die Reaktion ist oft Scham, die Symptome sind Abkapselung von Familie, Freunden und räumlicher Umwelt, gepaart mit übermäßigem Konsum an Videospielen und Cannabis. Uri Weinblatt analysiert die Übergangsphase vom Jugendlichen zum Mann in Verbindung mit der Genese von Schamgefühlen. Er antwortet klar, konkret und kenntnisreich auf die Frage, wie Eltern ihre Söhne darin unterstützen können, ihre Scham zu regulieren, ihren Weg zu finden und selbstbewusst erwachsen zu werden.

      Unbeteiligt, gelangweilt, unmotiviert