10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Lena Günther

    Die Entwicklung von Anreizsystemen in der Unternehmensentwicklung
    Gesucht: Gott (m,w,d). Life is a Story - story.one
    Wie kann der stationäre Handel gegenüber dem E-Commerce wettbewerbsfähig bleiben?
    • Die Studienarbeit analysiert, wie der stationäre Handel auf das rasante Wachstum des E-Commerce reagiert und welche Technologien sowie Innovationen ihm helfen können, wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Fokus stehen Strategien zur Anpassung an den Wandel im Konsumverhalten und die Herausforderungen, die sich aus der digitalen Transformation ergeben. Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die notwendigen Maßnahmen, um den stationären Handel zukunftssicher zu gestalten.

      Wie kann der stationäre Handel gegenüber dem E-Commerce wettbewerbsfähig bleiben?
    • Gott will nicht mehr Gott sein, doch solange sich niemand findet, welcher mächtiger ist muss er Gott bleiben. So wollen es die Regeln. Also begibt er sich auf die Suche nach einer Nachfolger:in und beobachtet eine kaputte Welt in der Macht nicht fair verteilt ist. Wer macht das Menschen mächtig sind? Wer ist Gott und gibt es ihn überhaupt? Eine Geschichte über Macht und Übermächte. Über Religion, Feminismus, und die alles entscheidende Frage: "Wer ist mächtiger als der Allmächtige?"

      Gesucht: Gott (m,w,d). Life is a Story - story.one
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll auf die Problematik der Motivation sowie der Entwicklung und Implementierung von Anreizsystemen im Unternehmen eingegangen werden. Aufgrund der Komplexität des Themas liegt der Hauptfokus auf der Darstellung des Cafeteria-Ansatzes als Beispiel für ein Anreizsystem mit hohem Individualisierungsgrad. Im Zuge dessen soll die Frage beantwortet werden, welchen Einfluss die Einführung des Cafeteria-Modells als eine Form der betrieblichen Anreizsysteme auf die Mitarbeitermotivation und den Unternehmenserfolg hat.

      Die Entwicklung von Anreizsystemen in der Unternehmensentwicklung