Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Arne-Patrik Heinze

    1 gennaio 1978
    Systematisches Fallrepetitorium Verfassungsrecht
    Systematisches Fallrepetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht 02
    Verwaltungsprozessrecht (VwGO)
    Systematisches Fallrepetitorium Europarecht
    • Die Fallsammlung vermittelt systematisch und wissenschaftlich fundiert das examensrelevante Wissen zum Europarecht. Sie behandelt sowohl materielle Aspekte wie die EU-Grundrechte und den Anwendungsvorrang des Unionsrechts als auch prozessuale Themen wie Nichtigkeits- und Vorlageverfahren. Durch aufeinander aufbauende Fälle wird eine gezielte Examensvorbereitung auf Prädikatsniveau ermöglicht. Die Falllösungen orientieren sich am Erwartungshorizont der Prüfer und sensibilisieren den Leser für spezifische Ausdrucksweisen. Ein Stichwortverzeichnis und eine Übersicht zu Fallschwerpunkten erleichtern das Lernen.

      Systematisches Fallrepetitorium Europarecht
    • Verwaltungsprozessrecht (VwGO)

      • 356pagine
      • 13 ore di lettura

      Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Fällen zum Verwaltungsprozessrecht, die eng mit dem Verfassungsrecht verknüpft sind. Es behandelt zentrale Themen wie Anfechtungs- und Verpflichtungsklagen sowie Normenkontrolle und einstweiligen Rechtsschutz. Die systematische Aufbereitung der Fälle zielt darauf ab, eine gezielte Examensvorbereitung auf hohem Niveau zu ermöglichen. Die Lösungen orientieren sich an den Erwartungen der Prüfer und sensibilisieren den Leser für spezifische Ausdrucksweisen. Ein Stichwortverzeichnis und eine Übersicht zu Fallschwerpunkten erleichtern die Nutzung des Werkes.

      Verwaltungsprozessrecht (VwGO)
    • Systematisches Fallrepetitorium Verfassungsrecht

      Staatsorganisationsrecht, Grundrechte

      • 460pagine
      • 17 ore di lettura

      Systematisch, anspruchsvoll und wissenschaftlich orientiert vermittelt die Fallsammlung das gesamte examensrelevante Wissen zum Staatsorganisationsrecht und den Grundrechten, inbesondere zur Verfassungsbeschwerde, den Organstreitverfahren, der abstrakten und konkreten Normenkontrolle, zum materiellen Staatsorganisationsrecht und zur Funktion sowie zur Eingriffs- und Schrankensystematik der Grundrechte. Die aufeinander aufbauenden Fälle ermöglichen eine gezielte Examensvorbereitung auf Prädikatsniveau. Die Formulierung der Falllösung orientiert sich dabei am Erwartungshorizont der Prüfer, bei ständig wiederkehrenden Prüfungsfolgen werden gleiche Formulierungen verwendet, der Leser wird so für bestimmte Ausdrucksweisen sensibilisiert. Eine Übersicht zu Fallschwerpunkten und ein Stichwortverzeichnis erleichtern den Zugang zu den Fällen und die eigenständige Wiederholung des prüfungsrelevanten Wissens.

      Systematisches Fallrepetitorium Verfassungsrecht