Ein Fasan im Klassenzimmer ist ein amüsantes und unterhaltsames Lesebuch mit vielen kurzen Geschichten aus einer Zeit, als im Unterricht die Kreidetafel noch das Klassenzimmer beherrschte. Eine Fundgrube für alle, die sich gern an ihre Schulzeit erinnern.
Eva-Maria Meyer Libri





Physik GY Bayern 12 Vertiefungsheft
Materialien für die Lernbereiche 1-3
Wir haben unser Angebot für das grundlegende Anforderungsniveau (gA) um Materialien für das erhöhte Anforderungsniveau (eA) erweitert! Diese eA-Materialien decken die folgenden Lernbereiche ab: Statische elektrische und magnetische Felder Induktion und elektromagnetische Schwingung Elektromagnetische Wellen Sie erhalten umfangreiche Lerneinheiten zu den einzelnen Themen - in Form von Arbeitsblättern. Diese sind typischerweise wie folgt aufgebaut: kurze Beschreibung der zu erlangenden Lehrplankompetenz ausführlicher Lehrtext zum Thema kurze Merksätze umfangreiches Aufgabenmaterial ausführliche Lösungen Bitte beachten Sie, dass die eA-Materialien in nicht genehmigter Form vorliegen!
Oma und Jule in der guten Stube
Jahreslesebuch für Seniorinnen und Senioren
»Oma und Jule in der guten Stube« ist ein Jahreslesebuch für Senioren und Seniorinnen. Es enthält schlaue Bauernregeln, lustige Sprichwörter, bekannte Lieder, spannende Erzählungen, Gedichte und Kinderspiele - solche, die immer noch gespielt werden oder längst vergessen sind. Den Kern bilden zwölf neue Jule-Geschichten. Dieses Vorlesebuch ist Fundgrube für alle, die sich gern an vergangene Zeiten erinnern.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprachliche Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der populären Sprachkritik der letzten Jahre ist ein Thema immer wieder besonders beliebt und umstritten gewesen: Der Einfluss der englischen Sprache auf unsere Muttersprache. So befürchten einige Sprachkritiker angesichts der vielen Entlehnungen aus dem Englischen gar die Verdrängung und den Untergang des deutschen Idioms. Eine besondere Rolle spielt hierbei die Werbesprache, die neben der Pressesprache als klassisches "Einfallstor" für Anglizismen gilt. Im Gegensatz zu vielen Werbetextern, welche sich durch den gezielten Einsatz von englischem Lehngut eine bessere Werbewirkung versprechen, kritisieren daher viele, "[d]ass Deutsch in Deutschland auf [...] Werbeflächen inzwischen Randsprache ist." (Hahne 2008: 268)
Neues von Oma und Jule
Erzählungen von früher und heute
»Warum dürfen Madchen keine Hosen anziehen?« »Wie stark muss eine Nonne sein, um ein Pony zu tragen?« Oma erzählt ihren Enkelinnen von der Zeit nach dem Krieg - als der Pastor noch bestimmte, ob sonntags die Ernte eingefahren werden durfte. Es sind 21 wahre Geschichten vom einfachen Leben auf dem Dorf. Sie handeln vom Schulalltag, der Arbeit auf dem Feld, von lustigen Streichen und kleinen Abenteuern. Nach dem Erzählband »Oma und Jule oder Ein Löwe auf dem Skateboard« ein weiteres informatives und unterhaltsames Vorlesebuch für Schule und Familie, ein Lesebuch für Jung und Alt. Pressestimmen: »Mein derzeitiges Lieblingsbuch [...]« (Land und Forst) »[Frau Meyer hat] mit ihren Geschichten Qualitätsmarken gesetzt. Ihre Geschichten leben.« (Prof. Dr. Eberhard Ockel, Vechta) »[...] die Geschichten zeugen von einer ganz besonderen Beziehung.« (Neue Osnabrücker Zeitung, NOZ) »Das Buch vergleicht erneut die unterschiedlichen Moraleinstellungen damals und heute, vermeidet jedoch ganz bewusst den moralischen Zeigefinger.« (Oldenburgische Volkszeitung, OV)