10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Wolfgang Schönfeld

    Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, 325-Euro-Jobs
    Ergänzungsband zum Lexikon für das Lohnbüro 2022
    Lexikon für das Lohnbüro / Steuerhandbuch für das Lohnbüro 2016, 2 Bde.
    Lexikon für das Lohnbüro 2015. Steuerhandbuch für das Lohnbüro 2015, 2 Bde.
    Lexikon für das Lohnbüro 2015
    Macrolide antibiotics
    • Macrolide antibiotics

      • 323pagine
      • 12 ore di lettura

      Only a few chemical classes of antibiotics are in medical use, developed over more than 60 years of research. Erythromycin, the first macrolide introduced nearly half a century ago, is derived from the soil bacterium Saccharopolyspora erythraea. Its success due to efficacy and tolerability spurred global research into macrolides, leading to improvements in this compound class. The second generation of macrolides, modified from erythromycin, is widely used, particularly for respiratory infections. A new generation, the ketolides, is anticipated to address rising resistance issues. This monograph provides an overview of "macrolide experience," detailing essential areas from basic research to clinical application. It begins with a historical overview and highlights key parameters such as efficacy, pharmacokinetics, pharmacodynamics, and pharmacology to explain the rationale for clinical use. Subsequent chapters delve into the complex chemistry of macrolactone structures, offering historical context, structure-activity relationships of various derivatization strategies, and future prospects for discovering new semisynthetic macrolide antibiotics.

      Macrolide antibiotics
    • Der Damit werden Betriebe geprüft! Was ist lohnsteuerpflichtig? Was ist sozialversicherungspflichtig? Das Lexikon gibt zu mehr als 1000 Stichworten zweifelsfrei Antwort. Mit diesem Werk arbeiten auch die Außenprüfer der Finanzämter - als Grundlage für Entscheidungen und Berichte. Es bietet in alphabetischer Reihenfolge anhand vieler Beispiele Auskunft zu allen wichtigen Fragen aus den Bereichen Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung. Erläuterungen zu allen Rechtsänderungen, den jeweils aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen runden die Darstellung ab.Diese Ausgabe erscheint jährlich im Januar neu.Über einen externen Link können monatlich die rechtlichen Änderungen abgerufen werden.

      Lexikon für das Lohnbüro 2015
    • Alles enthalten für Ihre perfekte, prüfungssichere Arbeit. Mit dem Lexikon Lohnbüro PLUS nutzen Sie ein komplettes Produktpaket. Ihr Profiwissen ist damit stets auf dem neuesten Stand. Sie sind perfekt auf jede Anforderung und jede Änderung vorbereitet und arbeiten das ganze Jahr über prüfungssicher. Inhalt des Pakets Lexikon Lohnbüro PLUS: Lexikon Lohnbüro als Buch Lexikon Lohnbüro als Online-Version Monatliche Aktualisierung der Stichworte im Lohnsteuerjahr 8 Online-Seminare Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht 8 Journale für das Lohnbüro Online-Checklisten Online-Formular

      Lexikon für das Lohnbüro 2023 PLUS
    • Das gedruckte Lexikon für das Lohnbüro ist ein bewährtes Nachschlagewerk, das in der 65. Auflage erscheint und sowohl von der Finanzverwaltung als auch der Deutschen Rentenversicherung Bund genutzt wird. Es dient als Grundlage für Entscheidungen und Berichte in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Im Jahr 2023 bringt das Jahressteuergesetz, das Inflationsausgleichsgesetz und das Zukunftsfinanzierungsgesetz zahlreiche neue Fragestellungen mit sich. Die Inhalte sind umfassend und behandeln Themen wie steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit, Fahrtkostenzuschüsse und die neue Geringfügigkeitsgrenze. Mit über 1.000 Stichwörtern bietet das Lexikon klare Informationen zur Lohnsteuer- und Sozialversicherungspflicht. Eindeutige Ja-/Nein-Spalten erleichtern die schnelle Orientierung. Praxisbeispiele helfen, komplexe Themen verständlicher zu machen. Das Lexikon erläutert zudem alle Rechtsänderungen und ergänzt diese mit aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen. Ein kostenloser Newsletter hält die Nutzer über Änderungen auf dem Laufenden. Aktualität, Rechtssicherheit und praktische Anwendbarkeit stehen im Fokus. Kunden loben das Lexikon als unverzichtbares Werkzeug für die Lohnabrechnung.

      Lexikon für das Lohnbüro 2023