Die umfassende Erklärung der Praktiken des Islam ermöglicht einen tiefen Einblick in diese bedeutende Weltreligion. Von den Grundlagen des Glaubens bis zu den vielfältigen Ritualen werden Kultur, Geschichte und die Bedeutung des Islam beleuchtet. Dieses Buch fördert das interkulturelle Verständnis und ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.
Andreas Döring Libri






Band 1 der Sammlung "Wortgenuss & Zeitgeschehen" von Andreas Döring enthält 21 humorvolle Texte zu zeitgenössischen Themen. Ursprünglich als Kolumne auf schreibtisch1.de veröffentlicht, bietet der Autor klare Ansichten und vermittelt seine Botschaften zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.
Titelbild: Cover-Design basiert auf einem Originalbild von Judith Kunzle, Acrylgemälde "Hula Dancer with Uli" (61 x 43 cm) aus Rarotonga, Cook Islands.
Das Buch erzählt die Geschichte eines 111 Jahre alten Hauses in Braunschweig und stellt die Bewohner von 11 Wohnungen im Abstand von 10 Jahren vor. Luna, Eva und ihr Hund Benno begegnen verschiedenen Charakteren wie Tante Mimi, Herrn Przybilla und dem Meerschweinchen Litte Joe.
Die Globalisierung und Liberalisierung der Märkte haben zu komplexen internationalen Wertschöpfungsnetzwerken geführt. Zugleich haben in den vergangenen Jahren Entwicklungen wie die Prinzipien der Lean Production an Bedeutung gewonnen. In der Konsequenz operieren Wertschöpfungsnetzwerke mit einem minimalen Sicherheitspuffer an Beständen und Zeit, was sie zunehmend verwundbar macht. Ein Großteil der erforderlichen Verbringung von Waren innerhalb der Netzwerke wird mit Hilfe von Containern abgewickelt. Diese Transporte sind gegenüber rein nationalen Beförderungen, nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Transportentfernung und -dauer sowie zunehmenden Umschlagsvorgängen und Zwischenlagerungen, deutlich mehr Risiken ausgesetzt. Zugleich bestehen beim Transport von Containern weiterhin Intransparenzen, welche Ineffizienzen verursachen und Risiken treiben. Die vorliegende Dissertation verfolgt das Ziel, durch die Untersuchung der Vernetzung von IT-Systemen in der Logistik und deren Anbindung an eine zentrale Plattform, aus wissenschaftlicher wie anwendungsbezogener Sicht einen Beitrag zur potenziellen Gestaltung von transparenten, effizienten und sicheren Containertransporten und damit ganzheitlichen Supply Chains zu liefern.
Geschichte der Braunschweiger Brauereien und Gaststätten. Als Anhang Kochrezepte mit Braunschweiger Bier