Die zentrale These des Buches besagt, dass Bilder lediglich als Anordnung von Farben auf einer Fläche zu verstehen sind, wodurch die Frage nach ihrer Aussage problematisch wird. Das Erschaffen von Bildern aus Fotos wird als Neuanordnung von Farben beschrieben, ohne die ursprüngliche Struktur zu verändern. Die Interpretation und Ästhetik der resultierenden Werke sind demnach subjektive Prozesse, die im Gehirn des Betrachters stattfinden.
Stefan Städtler-Ley Libri



Die überarbeitete Neuauflage bietet eine gelungene Kombination aus fundierter Kostümkunde und einfachen Schneideranleitungen, ergänzt durch neue Zeichnungen und Korrekturen. Ein echter Klassiker, der seit Jahren begeistert!
Als in Nürnberg die Kaiserkrone verschwand
Raubkunst, Kunstbergung und eine unglaubliche Geschichte aus den letzten Tagen des 2. Weltkriegs