Die deutsche Literaturgeschichte wird als faszinierende Erzählung präsentiert, die weit ins Mittelalter zurückreicht. Sie umfasst bedeutende Kunstwerke, Heldentaten und Intrigen sowie Revolutionen, die sowohl im Geist als auch auf den Barrikaden stattfanden. Diese Geschichte verbindet die Schicksale von Dichtern und Völkern und bietet einen spannenden Einblick in die kulturellen und politischen Entwicklungen, die die deutsche Literatur prägten. Leser werden eingeladen, die tiefen Zusammenhänge und die Leidenschaft dieser literarischen Tradition zu entdecken.
Hans-Georg Müller Libri





In diesem Ratgeber zeigt Hans-Georg Müller Eltern, wie sie in fünf Schritten zu Rechtschreibcoaches werden. Mit 16 effektiven Methoden können sie gemeinsam mit ihren Kindern Rechtschreibprobleme angehen und lösen. Der Fokus liegt auf Verständnis, Motivation und praktischen Übungen für Grundschüler und Mittelstufenschüler.
Sie haben Fragen an das Werk? - Warum hat Schiller den Titel geändert? - Was kritisiert er in „Kabale und Liebe“? - An welchen Konflikten scheitern die Hauptfiguren? Lektürehilfen - damit keine Fragen offen bleiben! Ausführliche Inhaltsangabe: schnell nachlesen, was geschieht Umfassende Interpretation und Analyse: zentrale Themen und Motive verständlich erklärt Typische Fragen mit ausführlichen Lösungen: Gut vorbereitet durch Abitur-Fragen mit Lösungen
Trümmerbahn, Quarkkeulchen und Tunnelflucht
Die mit einem Augenzwinkern erzählte wahre Geschichte einer geglückten Flucht von Ost- nach Westberlin
- 328pagine
- 12 ore di lettura
"Die persönlichen Erinnerungen Hans-Georg Müllers über ein sehr bewegtes und tatkräftiges Leben." "Mit viel Mut, Willenskraft, aber auch erstaunlicher Kreativität und List stemmte sich der Autor im Kreise seiner Familie und Freunden gegen die rigorosen, leidvollen Absperr- und Sicherungsmaßnahmen des DDR-Grenzregimes." (Dr. Torsten Dressler)