Der Fokus der Bachelorarbeit liegt auf dem Reverse-Charge-Verfahren im Kontext von Bauleistungen, speziell für Bauträger und Bauunternehmer. Es wird ein detaillierter Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Anwendung dieses Verfahrens gegeben. Andere Vorschriften, die ebenfalls unter das Reverse-Charge-Verfahren fallen, werden nicht behandelt, um die Analyse spezifisch und zielgerichtet zu gestalten. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Betrachtung eines wichtigen Aspekts des Steuerrechts im Bauwesen.
Dorothee Schröder Libri






Die Studienarbeit analysiert die Strategien von Starbucks, die entscheidend für den aktuellen Erfolg des Unternehmens sind. Es wird untersucht, wie diese Strategien zur Positionierung von Starbucks im Markt beigetragen haben und welche Ziele das Unternehmen für die Zukunft verfolgt. Der Fokus liegt auf den Aspekten der Unternehmensführung, des Managements und der Organisation, um ein umfassendes Bild der strategischen Ausrichtung von Starbucks zu vermitteln.
Die Arbeit analysiert das Ethikprogramm der Starbucks Corporation und beginnt mit einer Einführung in das Unternehmen, einschließlich seiner Geschichte und des Logos. Anschließend werden die Grundlagen der Unternehmensethik erläutert und wichtige Begriffe definiert. Ziel ist es, ein kritisches Verständnis für die ethischen Ansätze von Starbucks zu entwickeln und deren Relevanz im Kontext der Wirtschaftsethik zu beleuchten.
Wagenburg.
Familienroman
Martin liebt seinen Garten, seine Familie, seinen Erfolg. Undenkbar für ihn, dass das umsichtig errichtete Gebäude seines Lebens zusammenfallen könnte. Doch plötzlich beginnt es zu rieseln .Martin stellt fest, er hat auf Sand gebaut. Nicht nur, weil seine Frau immer öfter hitzig reagiert, auch der eigene Nachwuchs scheitert am Flüggewerden. Das bringt Martin in ungeahnte Nöte. Der Roman erzählt von einem Vater, der aus seiner Wohlfühlzone getrieben wird, von jungen Erwachsenen, die ein Leben aufbauen wollen, von einer Mutter, die sich unerwartet entscheidet, von Macht und Ohnmacht. Und von einem ungleichen Kampf.