Eva Steffan Libri






England und Wales
- 208pagine
- 8 ore di lettura
Immer mehr Kontinentaleuropäer sind begeistert von der abwechslungsreichen Schönheit der größten Insel Europas, deren Bewohner unter sich allerdings sagen, dass sie 'nach Europa' fahren oder fliegen, wenn sie den Ärmelkanal Richtung Festland überqueren. Dieser neue Farbbildband stellt England und Wales, also von Großbritannien den südlichen und mittleren Teil bis zum Hadrianwall – der römisch-historischen Grenzsicherung gegen Schottland – vor. Er beschreibt Geschichte und Gegenwart in Anekdoten und Histörchen, zeigt Landschaften, Städte, Dörfer, Kunstdenkmäler, Kathedralen und Kneipen und lässt uns zwei vielschichtige, vielgestaltige, raue, kühle und doch herzliche Länder mit all ihren Vorzügen und Schwächen, ihren Eigenheiten und Besonderheiten erleben. Und macht uns neugierig, England und die Engländer, Wales und die Waliser näher kennen zu lernen. Ja, auch Wales, so groß wie Hessen, mit doppelt so vielen Schafen wie Einwohnern und der ältesten lebenden Sprache Europas.
Andalusien
- 178pagine
- 7 ore di lettura
Andalusien, im tiefen Süden der Iberischen Halbinsel, ist ein exotisches Anhängsel an Europa, geografisch durch Afrika begrenzt. Die Städte Granada, Sevilla und Córdoba sind über 2500 Jahre alt, während Málaga und Cádiz sogar vor über 3000 Jahren gegründet wurden. Diese Orte sind mit ihren historischen Gassen, dem Weltkulturerbe Alhambra, Giralda und Mezquita von purer Magie umgeben. Die Region bietet eine spektakuläre Natur, von den feinsandigen Stränden der Costa del Sol bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada. Hier kann man segeln und Ski fahren, biken und wandern, während ungeschliffene Juwelen in der Provinz Jaén mit Millionen von knorrigen Olivenbäumen glänzen. Burgen, Berge und verwinkelte Städtchen prägen die Landschaft. Andalucía weckt lebendige Bilder, von der feurigen Carmen bis zum leidenschaftlichen Flamenco. Trotz der Herausforderungen des modernen Europas hat sich die Region als Inbegriff des Ur-Spanischen bewahrt. Malerische weiße Dörfer und das bunte Treiben in den Bars sind Teil des Alltags. Die Vielfalt der Landschaften, von Atlantik- und Mittelmeerstränden bis hin zu Olivenhainen und Sherry, bietet für jeden Geschmack etwas. Mit über 300 Tagen blauem Himmel pro Jahr ist Andalucía ein Ort voller Entdeckungen und Erlebnisse.
Dank des Pyrenäenriegels bildet die große alte Kulturnation Spanien schon von seiner geographischen Lage her eine natürliche Einheit. Spanien ist ein elektrisierendes Spannungsfeld zwischen schroffem Hochgebirge und lieblichen Palmenküsten, zwischen modernen Millionenmetropolen und archaischen Hirtensiedlungen, zwischen dicht bevölkerten Badestränden und menschenleerer Meseta. Spanien und die Spanier, vielmehr seine Länder und Völker sind ein vielschichtiges, schillerndes Mosaik, dessen bunte Einzelteile sich zu einem komplizierten und komplexen Gemälde zusammenfügen, das seine Betrachter verzaubert und wo es auch für ausgewiesene Kenner stets Neues und Überraschendes zu entdecken gibt. Denn trotz Massentourismus und moderner Medienwelt ist das überaus geschichtsträchtige Spanien am Schnittpunkt zwischen Kontinenten und Kulturen bis heute ein in vieler Hinsicht unbekanntes und manchmal rätselhaftes, aber immer faszinierendes Land im Westen am südlichsten Rand Europas geblieben.!