Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ignaz Goldziher

    Die Richtungen der islamischen Koranauslegung
    Muhammedanische Studien
    Mythology Among the Hebrews
    Kinship and Marriage in Early Arabia
    Muslim Studies
    Mythology Among The Hebrews And Its Historical Development
    • The book is a facsimile reprint, which means it reproduces the original text but may include imperfections like marks, notations, marginalia, and flawed pages. This edition offers a glimpse into the historical context and the original presentation, making it a unique choice for collectors and enthusiasts interested in the authenticity of the text.

      Mythology Among The Hebrews And Its Historical Development
    • Muslim Studies

      • 347pagine
      • 13 ore di lettura

      Introductory chapter: Muruwwa and Din -- The Arabic tribes and Islam -- ʿArab and ʿajam -- The Shuʿūbiyya -- The Shuʿūbiyya and its manifestataion in shcolarship: (a) genealogy (b) philology -- Excursuses and annotations -- What is meant by ʿal-Jāhiliyyơa -- On the veneration of the dead in paganism and Islam -- Pagan and Muslim linguistic usage -- The use of of the kunya as a means of paying respect -- Black and white people -- Traditions about the Turks -- Arabicised Persians as Arabic poets. Introductory chapter: Muruwwa and Din -- The Arabic tribes and Islam -- ʿArab and ʿajam -- The Shuʿūbiyya -- The Shuʿūbiyya and its manifestataion in shcolarship: (a) genealogy (b) philology -- Excursuses and annotations -- What is meant by ʿal-Jāhiliyyʼa -- On the veneration of the dead in paganism and Islam -- Pagan and Muslim linguistic usage -- The use of of the kunya as a means of paying respect -- Black and white people -- Traditions about the Turks -- Arabicised Persians as Arabic poets.

      Muslim Studies
    • Kinship and Marriage in Early Arabia

      • 338pagine
      • 12 ore di lettura

      Focusing on the historical context of marriage and kinship in Arabian tribal societies, this work provides an insightful analysis of social structures at the dawn of Islam. It delves into the customs and practices that shaped familial relationships, offering a unique perspective on the cultural dynamics of the time. Originally published in 1885, the book serves as a valuable resource for understanding the evolution of social norms and relationships in early Islamic society.

      Kinship and Marriage in Early Arabia
    • Muhammedanische Studien

      Erster Teil

      • 296pagine
      • 11 ore di lettura

      Der erste Teil der "Muhammedanischen Studien" bietet eine fundierte Analyse und tiefgehende Forschung zu den Lehren und der Geschichte des Islam. Die Ausgabe von 1889 wird in hochwertigem Nachdruck präsentiert und bewahrt die originalen Inhalte und Erkenntnisse des Autors. Leser erhalten einen Einblick in die religiösen, kulturellen und sozialen Aspekte des Islam zur Zeit der Veröffentlichung, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an der islamischen Wissenschaft und Geschichte macht.

      Muhammedanische Studien
    • Die umfassende Analyse von Ignaz Isaak Yehuda Goldziher zur islamischen Koranauslegung beleuchtet die Entwicklung und Vielfalt der islamischen Traditionen. Als einer der Begründer der modernen Islamwissenschaft hat Goldziher bedeutende Beiträge zur Erforschung des Sektenwesens im Islam geleistet und die vorislamische sowie islamische Kultur, Rechts- und Religionsgeschichte der Araber kritisch untersucht. Sein Werk gilt als wegweisend und von bleibendem Wert für die Orientalistik und das Verständnis des Islams.

      Die Richtungen der islamischen Koranauslegung
    • Die Zâhiriten, ihr Lehrsystem und ihre Geschichte

      Beitrag zur Geschichte der mohammedanischen Theologie

      • 248pagine
      • 9 ore di lettura

      Der Band bietet eine umfassende Analyse der Zâhiriten, einer wichtigen Strömung innerhalb der mohammedanischen Theologie. Er beleuchtet ihr Lehrsystem sowie die historische Entwicklung dieser Denkrichtung. Durch die Rückkehr zur Originalausgabe von 1884 wird die Bedeutung der Zâhiriten für das Verständnis islamischer Theologie und ihre Einflüsse auf die religiöse Praxis und Lehre in den Vordergrund gestellt. Die detaillierte Betrachtung der Thematik macht das Werk zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an islamischer Geschichte und Theologie.

      Die Zâhiriten, ihr Lehrsystem und ihre Geschichte