Gerhard Wehr Libri







A TURNING POINTTHE BEGINNINGSTHE MEETING & BREAK WITH FREUDELEMENTS OF A DOCTRINEPSYCHOLOGICAL TYPESPSYCHOLOGY & RELIGIONALCHEMY & THE STUDY OF THE PSYCHEJUNG & EASTERN THOUGHTPSYCHOTHERAPYPROBLEMS OF OUR TIMETHE IMPORTANCE OF DIALOGUETHE REPLY TO JUNGNOTESCHRONOLOGYBIBLIOGRAPHY
Jung & Steiner
- 288pagine
- 11 ore di lettura
A series of extraordinary questions arise when considering C.G. Jung and Rudolf Steiner together. What is the relationship between their psychological views? How do their perspectives on evil, life after death, technology, clairvoyance, the Christ, alchemy, and spiritual practice compare? Is Jung's individuation process equivalent to Steiner's development of individuality? How do Jung's Self and Steiner's "I" relate? Gerhard Wehr, an anthroposophist and Jung biographer, explores these questions, visualizing the essential elements of their thinking to offer new insights and form a basis for a spiritual psychology that integrates both approaches. Wehr clarifies the distinction between soul consciousness and spiritual consciousness, examines how meditation relates to the soul's image work, and compares their views on sexuality. He also considers the Grail stream as a means of uniting their ideas and discusses the importance of a therapeutic perspective that addresses contemporary cultural issues. By approaching these significant worldviews with depth, both are enlarged and revitalized, potentially freeing Steiner's spiritual science and Jung's analytic psychology from dogmatism. This work represents a meaningful step toward genuine spiritual psychology.
Helena Petrovna Blavatsky (1831-1891) war eine bedeutende emanzipierte Frau des 19. Jahrhunderts und eine zentrale Figur für die moderne spirituelle Weltsicht. Gerhard Wehr bietet ein umfassendes Porträt ihres Lebens und Werks, klärt Vorurteile und präsentiert ihre Hauptwerke sowie wichtige Mitarbeiter, ergänzt durch Glossar, Zeittafel und Abbildungen.
Thomas Müntzer (um 1490–1525) hat als Zeitgenosse und Widerpart von Martin Luther Geschichte geschrieben. Seine Überzeugung, die Kirche müsse für die Verwirklichung des Reiches Gottes auf Erden arbeiten, machte ihn zum Gegner der etablierten Theologie; seine Empörung über die Willkürherrschaft der Fürsten ließ ihn zum Anführer der aufständischen Bauern werden. An der Spitze eines Bauernheeres wurde er im Mai 1525 verhaftet, gefoltert und in der Nähe von Mülhausen hingerichtet.Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Die Mystik als religiöses Urphänomen hat sich seit der Antike in einer faszinierenden Fülle und Vielfalt in der abendländischen Welt manifestiert. Die kompetente Einführung setzt bei den griechischen Mysterien und beim Urchristentum an und stellt die Mystiken Italiens, Spaniens, Frankreichs, Englands und Rußlands mit ihren prominentesten Vertretern vor. Die besondere Aufmerksamkeit gilt der deutschen Mystik - mit Persönlichkeiten wie Meister Eckhart, Hildegard v. Bingen oder Jacob Böhme, die durch die Jahrhunderte nachhaltig die Philosophie und Kunst geprägt haben.
Die Heilige Hochzeit weht als überirdischer Duft aus der Antike in unsere Zeit herüber. Ob man die Unio Mystica im alten Ägypten, dem hellenistischen Eleusis, in der Alchemie oder im Gedankengut der Rosenkreuzer in seinem Herzen bewegt, als letztes Geheimnis aller Mysterienkulte krönt die Vereinigung der Gegensätze alle Bemühungen um Erkenntnis und Weisheit. Sol und Luna, Mann und Frau, Anima und Animus, diese zwei Seiten einer Münze sind Ausdruck irdischer Dualität, die an der Schwelle des höchsten Himmelstores miteinander verschmelzen. Gerhard Wehr gelingt es mit diesem Werk, den Hieros Gamos als Akt initiatischer Lichterhebung aus den Schleiern der Mysterien hervortreten zu lassen. Im Anblick dieser Herrlichkeit beschleicht den Leser eine Ahnung, was es bedeuten könnte, die legendäre Vereinigung von Sol und Luna in der irdischen Partnerschaft von Mann und Frau beginnen zu lassen. Allein durch die Ausdehnung der erotischen Liebe auf seelische Tiefe und geistige Höhe wird höchstes Herzensglück erfahrbar. Erst die Lieblichkeit wahrer Minne, welche Eros, Philia und Agape in harmonischer Eintracht zu leben vermag, führt in das Wiederentdecken der Einheit als wahre Heimat der menschlichen Seele.


