Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

C. R. Balamurugan

    Smart Grid und seine Entwicklungen
    Simulationsstudien zum dreiphasigen trinären Neunstufenwechselrichter mit FATC
    FPV Camera Based Quadcopter with Flight Controller
    Analysis of Inverter Topologies
    Z-Source Multilevel Inverter Based on Embedded Controller
    • To overcome the limitations of traditional multilevel inverter, in this book Z-source multilevel inverter is proposed. It comprised by Z-source network and multilevel inverter topology. Multilevel inverter has a unique structure they are specially suited for applications which need low THD. Multilevel inverter is a power electronic device built to synthesize a desired AC output voltage from several DC voltage sources. Multilevel inverter not only can generate the output voltage with very low distortion, but also can reduces the Electromagnetic Compatibility Problems (EMC). Proper selection of pulses in the Z-source MLI can limit the THD in the output voltage. Cascaded multilevel inverters have been developed for electric utility applications. This book provides features and control schemes of the cascaded multilevel inverter for utility applications including renewable energy, VAR compensation, voltage regulation and harmonic filtering in power systems.

      Z-Source Multilevel Inverter Based on Embedded Controller
    • In this book multilevel inverter (MLI) is proposed. To ensure, the MATLAB Simulink model analysed the seven level, nine level, eleven level and fifteen level. The variation of output voltage and current magnitudes are measured which depend upon the load changes and also the measured Total Harmonic Distortion (THD), that has been compared with the different inverter configurations. The modeling methodology by variation of solar radiation supplies constant input power to the inverter and grid connected system. The Zero Voltage Switching (ZVS) technique is implemented in this described model. The complex system is simplified and it has enhanced the efficiency and improved the electromagnetic interference. The resonant converter designed the combination of two inductors and one capacitor (LLC) which are connected between solar Photovoltaic (PV) source and inverter.

      Analysis of Inverter Topologies
    • Um eine große Anzahl von Ausgangsspannungsniveaus mit einem Minimum an Schaltern zu erreichen, wird ein kaskadierter H-Brücken-Multilevel-Inverter vorgestellt, der trinäre Gleichstromquellen verwendet. Dank der trinären Topologie des Wechselrichters können neun Ebenen mit den wenigsten Komponenten synthetisiert werden. Ein Neun-Pegel-Wechselrichter stellt insbesondere eine Optimierung der Anzahl der Pegel bei einer gegebenen Anzahl von Leistungstransistoren in Leistungswandlern dar. Der Hauptnachteil der konventionellen Topologie ist die große Anzahl von Netzteilen und Halbleitern, die erforderlich sind, um diese mehrstufigen Spannungswellenformen zu erhalten. Die vorgeschlagene Topologie reduziert die Anzahl der IGBTs und ihrer Gate-Treiberschaltung erheblich, wenn die Anzahl der Ausgangsebenen steigt. Der vorgeschlagene Wechselrichter kann eine qualitativ hochwertige Ausgangsspannung synthetisieren, die nahezu sinusförmig ist. Die Schaltungskonfiguration ist einfach und leicht zu steuern. In diesem Buch werden dreiphasige Trinary-Source-Inverter mit neun Pegeln und bipolare SPWM-Techniken mit variabler Amplitude vorgestellt, bewertet und analysiert. Das Ziel dieses Buches ist es, den Schaltstress zu reduzieren und die Ausgangsspannung mit mehreren Stufen zu erhalten, um den niedrigsten THD und eine verbesserte Grundschwingungszahl zu erreichen.

      Simulationsstudien zum dreiphasigen trinären Neunstufenwechselrichter mit FATC
    • Smart Grid und seine Entwicklungen

      • 56pagine
      • 2 ore di lettura

      Intelligente Stromnetztechnologien stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das die Entwicklung und Herausforderungen von Verteilungsautomatisierungssystemen im Smart Grid beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie fortschrittliche Kommunikations-, Mess- und Kontrollmethoden die Effizienz und Zuverlässigkeit des Energieversorgungssystems verbessern. Das Buch beschreibt das Konzept des Distribution Automation Systems (DAS), das eine automatisierte Reaktion auf die Nachfrage ermöglicht und Ressourcen optimal nutzt. Besonderes Augenmerk liegt auf den ADA-Systemen, die eine einheitliche Kontrollplattform bieten und somit minimale Verluste bei maximalem Nutzen gewährleisten.

      Smart Grid und seine Entwicklungen