Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Claudia Bünte

    Der Marken-Optimizer
    Künstliche Intelligenz - die Zukunft des Marketing
    Künstliche Intelligenz die Zukunft des Marketings
    Die chinesische KI-Revolution
    Strategische Markenführung für Dienstleistungen
    • Strategische Markenführung für Dienstleistungen

      Das Identitätsorientierte Modell

      • 144pagine
      • 6 ore di lettura

      Inhaltsangabe:Einleitung: DaimlerCrysler, HypoVereinsbank, yahoo... Großfusionen, neue Marken, das Internet, alles um uns herum ändert sich rasend schnell. Deshalb reicht es schon lange nicht mehr aus, Produkte einfach in die Regale zu stellen und zu hoffen, dass sie sich verkaufen. Neue Vermarktungs-Rezepte müssen her. Begriffe wie ?Identitätsorientierte Unternehmensführung? (CI) und neuerdings auch ?Identitätsorientierte Markenführung? erobern deshalb unseren Sprachgebrauch und rücken in den Fokus der Chefetagen als Mittel im Kampf ums wirtschaftliche Überleben. Bislang geht die Wirtschaftsliteratur dabei noch davon aus, dass ein Unternehmen zwei Identitätsführungen benötigt: eine Unternehmensführung und eine Markenführung. Die vorliegende Arbeit zeigt zum ersten Mal systematisch auf, dass beide Ansätze Parallelen aufweisen und deshalb beide Identitäten in einer einzigen Identitätsführung (und mit einem einzigen Etat!) gemeinsam geführt werden können: im Sinne des Unternehmens und seiner Marken. Dabei wurde auch auf die Erfahrungen namhafter Markenführer wie Siemens und Beiersdorf zurückgegriffen. Der Leser erhält mit dieser Arbeit einen verständlich geschriebenen Überblick über: - alle wesentlichen Markenführungsansätze. - das Modell der Identitätsorientierten Markenführung. - das Modell der Identitätsorientierten Unternehmensführung (CI) inklusive der Beschreibung aller Elemente und Instrumente (Unternehmenskultur, Leitbild, Corporate Design, Corporate Behaviour, Corporate Communications). - die Gemeinsamkeiten von Markenführung und Unternehmensführung. - die Besonderheiten von Dienstleistungsmarken und deren Führung. - und erhält auf seine Situation zugeschnittene Empfehlungen zur Marken- und Unternehmensidentitätsführung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung 1.1Relevanz des Themas6 1.2Zielsetzung8 1.3Vorgehen10 2.Marke und Markenführung 2.1Allgemeines12 2.2Definition Strategische Markenführung14 2.3Überblick über verschiedenen Ansätze der Markenführung16 2.3.1Grundsätzliches16 2.3.2Die einzelnen Ansätze17 2.4Zukünftige Bedeutung des Identitätsorientierten Ansatzes31 2.5Fazit33 3.Dienstleistung 3.1Einleitung35 3.2Bedeutung von Dienstleistungen35 3.3Definition37 3.4Besonderheiten38 3.4.1Immaterialität38 3.4.2Einbeziehung eines externen Faktors39 3.4.3Käuferverhalten40 3.5Fazit42 4.Identitätsorientierte Markenführung 4.1Definition Identitätsorientierte Markenführung44 4.2Wirkung und Ziel der [ ]

      Strategische Markenführung für Dienstleistungen
    • Die chinesische KI-Revolution

      Konsumverhalten, Marketing und Handel: Wie China mit Künstlicher Intelligenz die Wirtschaftswelt verändert

      • 236pagine
      • 9 ore di lettura

      Das Buch bietet umfassende Einblicke in die durch Künstliche Intelligenz optimierten Verkaufs- und Angebotsprozesse in China. Es beleuchtet sowohl die Perspektiven der Käufer als auch der Anbieter und analysiert, wie KI-Technologien die Dynamik des Handels verändern. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, welche Strategien erfolgreich sind und welche Herausforderungen auftreten. Leser erhalten wertvolle Informationen über die Integration von KI in Geschäftsabläufe und deren Einfluss auf den chinesischen Markt.

      Die chinesische KI-Revolution
    • Künstliche Intelligenz die Zukunft des Marketings

      Ein praktischer Leitfaden für Marketing-ManagerInnen

      • 52pagine
      • 2 ore di lettura

      Der Fokus des Buches liegt auf der Rolle von Künstlicher Intelligenz im Marketing und deren zukünftiger Entwicklung. Durch eine umfassende Studie mit 158 Marketing-ManagerInnen und Experteninterviews werden aktuelle Einsatzgebiete und geplante Anwendungen von KI im Marketing beleuchtet. Ein praktischer Leitfaden führt Schritt für Schritt in die Implementierung von KI-Projekten ein. Zudem werden konkrete Anwendungsbeispiele vorgestellt, die aufzeigen, wie SaaS-Tools genutzt werden können, um zentrale Marketingaufgaben effizienter zu gestalten.

      Künstliche Intelligenz die Zukunft des Marketings
    • Definition von Künstlicher Intelligenz.- Einschätzung der Marketing- Managerinnen und -Manager zur Bedeutung von KI im Marketing heute und in Zukunft.- Aktueller Einsatz von KI im Marketing.- Handlungsempfehlungen für die eigenen ersten KI-Schritte im Marketing.

      Künstliche Intelligenz - die Zukunft des Marketing