Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gesine Götting

    Zeit geben – Bindung stärken
    Zeit geben - Bindung stärken
    Keine Angst vor Hochbegabung
    • Rund 300 000 Kinder in Deutschland sind hochbegabt. Weil sie ohne spezielle Unterstützung unterfordert sind und sich schwer in Gruppen integrieren, werden sie oft als schwierig und hypersensibel abgestempelt. Auf der Basis neuester psychologischer Erkenntnisse plädiert Gesine Götting dafür, hochintelligente Kinder mit ihren Stärken wahrzunehmen und ihre Schwierigkeiten im Familiensystem zu lösen. Dazu liefert sie zahlreiche Fallbeispiele, informiert über Diagnoseverfahren und Förderungsmöglichkeiten und nennt wichtige Adressen.

      Keine Angst vor Hochbegabung
    • Das vorliegende Buch zeigt an vielen Beispielen, wie Bindungstheorie und Bindungswissen Eingang in die Jugendhilfe und vor allem in die Beratung fand. Die vielen praktisch umsetzbaren Konzepte und Methoden machen das Buch sehr empfehlenswert. Dr. Dipl.-Psych. Lothar Unzner, socialnet.de, 15.1.2018

      Zeit geben - Bindung stärken
    • Dieser Band zeigt, wie bindungsstärkende Beratung in atemlosen Zeiten gelingen kann. Einem Einblick in die vielfältigen Zusammenhänge von Zeit und Bindung folgen wissenschaftlich anspruchsvolle und gleichzeitig praxistaugliche Modelle für die Erziehungs- und Familienberatung. Ein Buch in Kooperation mit der bke (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung) Zeit ist heute ein allzu knappes Gut. Auch in den Familien muss alles immer schneller gehen. Gleichzeitig wünschen sich Kinder, Jugendliche und ihre Eltern stabile und verlässliche Beziehungen. Gute Bindung wird gleichsam zum Ruhepol in einer von Beschleunigung geprägten Gesellschaft. Die Aufgaben von Beraterinnen und Therapeuten bestehen darin, sowohl Zeit zu geben, als auch Bindung zu stärken. Dieser Band zeigt anhand konkret einsetzbarer Konzepte und Methoden, wie bindungsstärkende Beratung in atemlosen Zeiten gelingen kann. Einem Einblick in die vielfältigen Zusammenhänge von Zeit und Bindung folgen wissenschaftlich anspruchsvolle und gleichzeitig praxistaugliche Modelle für die Arbeit in der Erziehungs- und Familienberatung.

      Zeit geben – Bindung stärken