Dear Yvette
- 288pagine
- 11 ore di lettura
After a street fights ends with a jail sentence, Yvette is forced to live far from anything and anyone she's ever known, but starting her life over again may show her what it means to have a real family.




After a street fights ends with a jail sentence, Yvette is forced to live far from anything and anyone she's ever known, but starting her life over again may show her what it means to have a real family.
Dieses Buch bietet kreative Ideen zur Herstellung nützlicher Alltagsgegenstände aus Obst- und Gemüsenetzen, von Designertaschen bis Wandbildern. Es ermutigt dazu, gemeinsam mit Kindern zu basteln und die Vielseitigkeit des Materials zu nutzen.
Das bewusste Erinnern an vergangene Ereignisse und Personen ist ein wichtiger Teil unserer politischen Kultur. Der Entscheidung, welcher Ereignisse und Personen man fortan in Deutschland gedenken wolle, kam nach 1945, nach den Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft, eine ganz besondere Bedeutung zu. Die Suche nach sinnstiftenden, positiven Aspekten der Vergangenheit spielte dabei ebenso eine Rolle wie die vielfach artikulierte Beschwörung des Nie-Wieder. Auch die Münchner Ludwig-Maximilians-Universität beschäftigte sich in der Nachkriegszeit mit Facetten der eigenen jüngsten Geschichte, wobei rasch der Widerstand der Weißen Rose ins Zentrum rücken sollte. Mit den Anfängen, der Entwicklung und dem vorläufigen Ende der universitär betriebenen öffentlichen Erinnerung an die Weiße Rose setzt sich die vorliegende Arbeit auseinander.
Geht es um erfolgreiches Fußballspielen, macht der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft keiner etwas vor. Kein Wunder, dass Fußball bei Mädchen immer beliebter wird! In diesem Buch kommt nun die weibliche Seite des faszinierenden Sports zu Wort. Lynn und ihre Freundinnen, alle begeisterte Kickerinnen, stellen weibliche Fußballidole vor, erklären die Regeln und geben praktische Tipps zu Training und Taktik.