Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Arthur König

    Über den Helligkeitswert der Spektralfarben
    Gesammelte Abhandlungen zur physiologischen Optik
    Vorlesungen über die mathematischen Principien der Akustik
    Beiträge Zur Psychologie Und Physiologie Der Sinnesorgane: Hermann Von Helmholtz ALS Festgruss Zu Seinem Siebzigsten Geburtstag
    Vorlesungen Ober Die Elektomagnetische Therorie Des Lichts
    Lehrbuch für den katholischen Religionsunterricht in den oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen. Kursus I
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Vorlesungen Ober Die Elektomagnetische Therorie Des Lichts
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Beiträge Zur Psychologie Und Physiologie Der Sinnesorgane: Hermann Von Helmholtz ALS Festgruss Zu Seinem Siebzigsten Geburtstag
    • Vorlesungen über die mathematischen Principien der Akustik ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Vorlesungen über die mathematischen Principien der Akustik
    • Die Sammlung physiologisch-optischer Arbeiten von Arthur König bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Physiologie des Sehens. Die chronologisch angeordneten Aufsätze ermöglichen es, den Fortschritt seiner Forschung und Gedanken nachzuvollziehen. König wird als bedeutender Förderer in diesem komplexen wissenschaftlichen Bereich gewürdigt, was seine herausragende Rolle in der Forschung unterstreicht.

      Gesammelte Abhandlungen zur physiologischen Optik
    • Über den Helligkeitswert der Spektralfarben

      bei verschiedener absoluter Intensität

      • 96pagine
      • 4 ore di lettura

      Das Werk behandelt den Helligkeitswert der Spektralfarben in Abhängigkeit von variierender absoluter Intensität. Es bietet eine detaillierte Analyse und wissenschaftliche Erkenntnisse, die auf den Forschungen aus dem Jahr 1891 basieren. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die historischen und theoretischen Aspekte der Farbwahrnehmung erneut zu entdecken und zu studieren.

      Über den Helligkeitswert der Spektralfarben
    • Der Nachdruck von 1891 bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane. Die Sammlung von Beiträgen beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse der damaligen Zeit und deren Einfluss auf das Verständnis menschlicher Wahrnehmung. Die Texte sind für Interessierte an der Geschichte der Psychologie und der Sinnesforschung von Bedeutung und bieten einen Einblick in die methodischen Ansätze und Theorien des 19. Jahrhunderts.

      Beiträge zur Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane
    • "Uber den wissenschaftlichen Wert der nachstehend abgedruckten Sammlung physiologisch-optischer Arbeiten bedarf es an dieser Stelle keiner Erorterung. Niemand kann bestreiten, dass sie Arthur Konig einen Ehrenplatz unter den Forderern der wichtigsten und schwierigsten Probleme der Physiologie des Sehens sichern. Die Aufsatze sind in chronologischer Folge abgedruckt, wodurch die Einsicht in den Entwicklungsgang von Konig's Untersuchungen und Anschauungen erleichtert wird." Dieses Buch stellt die gesammelten Abhandlungen zur physiologischen Optik dar und ist ein unveranderter Nachdruck der Originalausgabe von 1903. Illustriert mit uber 40 historischen Abbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht.

      Die physiologische Optik