10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Martin Burkert

    Ab in den Orient-Express
    Mord beim Spalatin
    Georg Spalatin
    • Georg Spalatin

      • 263pagine
      • 10 ore di lettura

      Der Jurist und Theologe Georg Spalatin gehort zweifellos zu den bedeutenden Mannern der Reformation. Ohne ihn und seine vermittelnde Funktion hatte Martin Luther kaum den Schutz seines Landesherrn erfahren. Mit diplomatischem Geschick zog er auf Reichstagen und bei Religionsgesprachen hinter den Kulissen die Faden. Er war verantwortlich fur den Ausbau der jungen Universitat Wittenberg und setzte von 1525 bis 1545 die Reformation in Altenburg durch. Die Autoren zeichnen einfuhlsam die Entwicklung Spalatins nach und stellen sein Wirken in den Horizont der politischen Ereignisse. Die sturmische Phase der Reformation von 1517 bis 1525 steht dabei im Mittelpunkt. Auch die Beziehungen Spalatins zu seiner Heimatstadt Spalt und zu Franken erscheinen in einem neuen Licht.

      Georg Spalatin
    • Mord beim Spalatin

      Fränkischer Heimatkrimi aus dem Spalter Hügelland

      Neue Herausforderungen liegen im Flüchtlingsproblem und dem Umgang mit dem Islam in unserer großen und kleinen Welt. Im vorliegenden Heimatkrimi wird das konservative und noch immer katholisch geprägte ländliche Franken fokussiert. Das kleine Städtchen Spalt steht beispielhaft für tausende anderer Orte auf dem Lande in ganz Deutschland. Wie wirkt sich die Islamophobie auf die Idylle in romantischer Umgebung aus? Ein besonders einfach strukturierter, sehr katholisch geprägter Außenseiter hört von der angeblichen Gefahr der Umwandlung seiner geliebten Nikolaus Kirche in eine Mosche. Wie sich die aufgestörte, ländliche Welt mit den verschiedensten liberalen und auch gestörten Persönlichkeiten nach dem gewaltsamen Mord eines der angesehensten und beliebtesten Bewohner verhält, lesen Sie hier. Nur folgende Stichpunkte werden hier genannt, um die Spannung nicht aufzulösen: Eifersucht, Gerüchteküche, Gedankenstreit, religiöser Wahn und Heilige in der örtlichen Kirche wie in längst überwunden geglaubten Tagen. Der Icherzähler bringt den Kommissar moderner Denkart dann doch noch zur Überzeugung, dass die Uhren auf dem Land anders laufen können.

      Mord beim Spalatin