Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rüdiger Neukäter

    1 gennaio 1940
    Spurensuche
    Unterwegs in Sri Lanka
    Gedichte 2020
    Leben und Leben lassen
    Auf Reisen
    Alles Schwindel
    • Auf Reisen

      Geschichten von unterwegs

      • 180pagine
      • 7 ore di lettura

      Erlebnisse und Begegnungen aus verschiedenen Ländern prägen die Geschichten in diesem Buch, das humorvolle und ernsthafte Auseinandersetzungen mit Kulturen vereint. Der Autor teilt seine über 25-jährige Reiseerfahrung in Griechenland sowie Erlebnisse aus Ägypten, Kenia, Costa Rica und weiteren asiatischen Ländern. Mit einem anekdotischen und informativen Stil bietet es eine kritische Betrachtung des modernen Tourismus. "Auf Reisen" ist kein klassischer Reiseführer, sondern ein subjektiver, ironischer und ernsthafter "Reiseschmöker".

      Auf Reisen
    • Von einem bestimmten Alter an geht der Glaube an die eigene Unsterblichkeit flöten. Man wacht am Morgen auf und spürt den einen oder anderen Knochen mehr, als man ihn spüren sollte. Eigentlich sollte man ihn gar nicht spüren. Man kämmt sich und stellt fest, dass mehr Haare als gestern im Waschbecken liegen, was bedeutet, dass der Spiegel am Hinterkopf im Wachsen begriffen ist. Die Achillesferse schmerzt, und überhaupt ist immer häufiger nichts mehr so, wie es sein sollte. Der Horror der Endlichkeit hat einen in den Klauen.

      Leben und Leben lassen
    • Gedichte 2020

      Mein verdichtetes Coronajahr

      Siebzig Gedichte in einem traurigen Jahre 2020 Das Jahr 2020 begann so gut, doch dann kam Corona und der erste Lockout. Keine Reisen mehr, keine Besuche, keine Veranstaltungen. Auf einmal hatte ich viel Zeit und auf einmal hatte ich auch Ideen. Ich begann wieder Gedichte zu schreiben, über Corona, über mich, über Ildiko, über unseren Garten und allerlei anderes. Einige der Gedichte veröffentlichte ich als Videos bei YouTube. 2020 war kein gutes Jahr, doch für mich war es trotz aller Probleme ein fruchtbares, ein kreatives Jahr. Ein "verdichtetes" Jahr. Das Ergebnis liegt hier vor: Gedichte zu allerlei Themen, aktuell, ironisch, manchmal skurril und hoffentlich inspirierend.

      Gedichte 2020
    • Unterwegs in Sri Lanka

      • 289pagine
      • 11 ore di lettura

      Nach dem dreizehnten Aufenthalt in Sri Lanka gehört Rüdiger Neukäter längst zu den „Repeaters“, die der faszinierende Inselstaat unter der Südspitze Indien nicht mehr loslässt. Da bleibt es nicht aus, dass Einheimische zu Freunden werden und Orte vertraut. Sri Lanka, die „Perle im Indischen Ozean“ ist ein Paradies voller Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten, doch zugleich auch ein Land voller Probleme und Fragwürdigkeiten. Der Autor begegnet Land und Leuten mit offenen Augen, neugierig, kritisch und subjektiv. Er berichtet von einzigartigen Landschaften, herausragenden Kulturdenkmälern, seltsamen Göttern und Ritualen und er bringt dem Leser die Menschen dieses Landes, die geprägt sind von einer eigenartigen Mischung aus Buddhismus, Animismus und hinduistischem Götterglauben, näher. „Unterwegs in Sri Lanka“ ist kein Reiseführer, der Touren empfiehlt und Orte beschreibt. Es ist ein Buch, das nacherleben und miterleben lässt, das Neugier weckt und Mut macht, selbst zu erkunden. Es ist ein sehr subjektives Buch, anekdotisch und informativ, witzig, ironisch und ernsthaft, kurzweilig, poetisch und spannend. Kurz gesagt: Es ist ein „Reiseschmöker!“

      Unterwegs in Sri Lanka
    • Spurensuche

      Biogafischer Roman

      'Spurensuche' Ist eine Mischung aus Wahrheit und Erfundenem, Biografie und Roman. Der Autor schildert sein Leben von der Geburt 1940 bis zu seinem 30. Lebensjahr. Es ist die Geschichte eines schwierigen Erwachsenwerdens in bewegten Zeiten und an vielen Orten. Der Leser nimmt teil an den Mühen der Selbstfindung, den Kompliziertheiten der Liebesbeziehungen und er folgt dem Autor auf Exkursionen zu erinnerungsrächtigen Orten und Erlebnissen. Der Erzähler berichtet von seiner „zweiten Heimat“ Griechenland (Pilion), von Gipfelbesteigungen auf den Mosesberg im Sinai und den Ayer's Rock in Australien und von den Nyepi (Neujahrs-) Feierlichkeiten auf Bali. Was der Autor erzählt und erinnert, ist immer nahe an der Wirklichkeit. Wo ihn das Gedächtnis im Stich ließ, hat er sich seiner Fantasie anvertraut. So liest sich 'Spurensuche' wie eine ironische und abwechlungsreiche Chronologie einer langwierigen Jugend.

      Spurensuche
    • Rüdiger Neukäter, mehrere Wochen des Jahres in Sri Lanka. Aufvielen Touren mit Einheimischen hat er Land und Leute kennengelernt.Ausgangspunkt war immer der Urlaubsort Bentota an der Westküste,den Neukäter mitsamt vielen Unternehmungen in die nähere Umgebungbeschreibt.Sri Lanka ist ein Land voller Naturschönheiten und Sehenswürdig -keiten. Der Autor berichtet von einzigartigen Landschaften, heraus -ragenden Kulturdenkmälern, von Tempeln, Göttern, Ritualen und erbringt dem Leser die Menschen dieses Landes näher.»Mein Sri Lanka« will kein Reiseführer sein. Es ist ein Buch, das vonBegegnungen und Erlebnissen des Autors erzählt und dabei mit- undnacherleben lässt. Es ist ein »Reiseschmöker«, der anekdotisch,ironisch, kurzweilig und informativ Neugier weckt und Mut macht,selbst diesen faszinierenden Inselstaat an der Südspitze Indiens zuerkunden. ----------Rüdiger Neukäter lebt als freier Autor in Kassel. Einen Teil des Jahresverbringt er auf Reisen, vorwiegend durch Länder Südostasiens.»Mein Sri Lanka« ist eine Neubearbeitung des erfolgreichen Reise -buches »Unterwegs in Sri Lanka«. Im Wiesenburg Verlag sind bisher »Unterwegs in Südostasien und Indien«, »Unterwegs inIndonesien«, »Unterwegs in Nordindien undRajasthan« »Abu Dhabi und Dubai«. Die Kurz -geschichtenbände »Leben und Leben lassen« und»Alter Ego« erschienen im gleichen Verlag. RüdigerNeukäter erhielt mehrfach Auszeichnungen fürseine Kurzgeschichten und Satiren.

      Mein Sri Lanka
    • Indien war schon immer ein Sehnsuchtsziel für Reisende. Rüdiger Neukäter unternimmt drei Reisen, um der Faszination dieses Landes näherzukommen. Er erkundet den Norden, einschließlich des ‚goldenen Dreiecks‘ mit Delhi, Jaipur und Agra sowie die Schönheit Rajasthans mit Städten wie Jaisalmer, Mandawa, Jodhpur, Bikaner und Udaipur. Kajuraho fasziniert mit seinen erotischen Tempeldarstellungen, während Varanasi, die heiligste und schmutzigste Stadt Indiens, besondere Eindrücke hinterlässt. Der Autor beschreibt den Norden als ein Land voller Schönheiten und Herausforderungen, das zwischen Traumland und Alptraum pendelt. Er begegnet Land und Leuten mit Neugier und kritischem Blick, berichtet von Kulturdenkmälern und der morbiden Exotik des Elends, während er die allgegenwärtige Umweltverschmutzung thematisiert. Das Buch ist kein klassischer Reiseführer, sondern eine subjektive, informative und nachdenkliche Erzählung, die den Leser zum Nacherleben und Miterleben einlädt. Rüdiger Neukäter lebt als freier Autor in Kassel und hat bereits mehrere Reisebücher sowie Kurzgeschichten veröffentlicht.

      Unterwegs in Nordindien und Rajasthan