Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Philip Koch Ramos

    Crowdfunding als Finanzierungsmodell
    Solitude: A Philosophical Encounter
    • What is the proper place of solitude in human existence? Some thinkers have claimed that solitude is our truest, most ultimate, metaphysically deepest state of being. Others have maintained the contrary view that it is in encounter that we most truly find ourselves. In Koch's A Philosophical Encounter, both solitude and encounter emerge as primary modes of human experience, equally essential for human completion.

      Solitude: A Philosophical Encounter
    • Sein eigenes Kreativprojekt zu realisieren und zu vermarkten ist nicht immer leicht. Bei der Frage wie man ein solches Projekt finanziert, ist guter Rat meist teuer und dies nicht nur im sprichwörtlichen Sinne. In der Computerspielbranche ist die Realisierung eines Spieles über einen Publisher üblich. Der Publisher arbeitet jedoch größtenteils gewinnorientiert, um möglichst hohe Verkäufe zu erwirtschaften. So werden häufig kreative Computerspiel-Projekte gar nicht erst unterstützt oder Publisher versuchen das Projekt maßgeblich zu beeinflussen. Aber wie finanziert man als unabhängiger Spieleentwickler ein Independent-Video-Game ohne große Geldgeber? Lösungen bieten alternative Finanzierungsmethoden! In den letzten Jahren ist besonders Crowdfunding mit seiner Ausprägung des Crowdsupporting für autonome Spieleentwickler interessant geworden. Jedoch muss eine solche Umsetzung gut überlegt sein, denn ein modernes Finanzierungsmodell bedeutet nicht automatisch eine erfolgreiche Finanzierung. Dieses Buch beschreibt die Themen des Crowdfundings und der Independet-Video-Games, bringt diese zusammen und beschreibt Faktoren für eine erfolgsversprechende Kampagne.

      Crowdfunding als Finanzierungsmodell