Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jürgen Krieg

    Der kleine Igel findet seine wahre Heimat
    Personal
    Eine Stadienbetrachtung der Unternehmensentwicklung und die Ableitung stadienspezifischer Beratungsbausteine
    Eine Analyse mit Success Resource Deployment (SRD) im Rahmen einer evolutionären Synthese zweier SAP-Systeme (gekürzte Version)
    High-resolution infrared spectroscopy of transient molecules - development of broadband optical parametric oscillators
    Strategic Options of Non-profit and For-profit Organisations in the German General Aviation Industry
    • Focusing on the German general aviation industry, this thesis explores the strategic approaches of non-profit organizations (NPOs) such as clubs. It investigates growth options available to these NPOs, analyzing the factors influencing their choice of strategy and the success rates of different approaches. The study outlines three main objectives: the preferred strategies of NPOs, the effects of specific growth strategies on performance, and the impact of both macro and micro environmental factors on the selected growth strategies.

      Strategic Options of Non-profit and For-profit Organisations in the German General Aviation Industry
    • Die Diplomarbeit behandelt zentrale Aspekte der Betriebswirtschaftslehre mit einem Fokus auf Unternehmensentwicklung und -beratung. Sie bietet eine fundierte Einführung in die Thematik, analysiert relevante Konzepte und Methoden und präsentiert praxisnahe Ansätze zur Optimierung von Unternehmensprozessen. Mit einer Note von 1,3 reflektiert die Arbeit die hohe Qualität der Forschung und die Relevanz des Themas für die moderne Wirtschaft.

      Eine Analyse mit Success Resource Deployment (SRD) im Rahmen einer evolutionären Synthese zweier SAP-Systeme (gekürzte Version)
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten (Unternehmensentwicklung und -Beratung), Veranstaltung: Schwerpunkt Unternehmensentwicklung und -Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine Stadienbetrachtung der Unternehmensentwicklung und die Ableitung stadienspezifischer Beratungsbausteine" 1. Grundlagen Veränderte Marktsituationen und technischer Wandel machen es für Unternehmen erforderlich, wenn deren Erfolgskonzepte nicht mehr greifen, sich zu entwickeln. In dieser Studie sollen zu verschiedenen Unternehmensentwicklungsstadien passende Beratungsbausteine zur Überwindung der Entwicklungskrisen und schwellen vorgegeben werden. 1.1 Unternehmensentwicklung Unternehmensentwicklung ist hierbei eine Reaktion der Unternehmung auf Umweltänderungen bezüglich politischer, wirtschaftlicher, sozialer und struktureller Faktoren ). Weiter beschränkt sich die Unternehmensentwicklung in neuerer Literatur auf qualitative Veränderungsfaktoren der Krisenüberwindung, wobei das Unter-nehmenswachstum den quantitativen Gegenpol darstellt [...]

      Eine Stadienbetrachtung der Unternehmensentwicklung und die Ableitung stadienspezifischer Beratungsbausteine
    • Personal

      • 302pagine
      • 11 ore di lettura

      Betriebliche Personalarbeit soll einen aktiven Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens leisten. Ausgehend von dieser Vorgabe, liefern die Autoren eine Darstellung der Personalwirtschaft, wie sie in modernen Unternehmen heute tatsächlich vorzufinden ist. Umfassend wird der aktuelle Stand der Personalwirtschaftslehre wiedergegeben, wobei den verschiedenen Aufgabenfeldern der Personalarbeit besonders breiter Raum eingeräumt wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den jüngsten Tendenzen in der Arbeitswelt, mit denen sich das Personalwesen auseinanderzusetzen hat. Ein das ganze Buch durchziehendes Fallbeispiel verstärkt den Praxisbezug. Kontrollfragen erleichtern das Lernen.

      Personal
    • Ein wissbegieriger kleiner Igel macht sich auf die Suche nach den Rätseln des Lebens. Mit Hilfe eines weisen Eremiten und ungewöhnlichen Abenteuern in einem Zauberwald werden ihm einige wesentliche Hintergründe seiner Existenz bewusst. Dann begreift er das eigentliche Ziel seiner Reise. Er sucht seine wahre Heimat. Mit Hilfe einer Elfe und eines geheimnisvollen Gartens wird seine Sehnsucht erfüllt. Die gewonnenen Erfahrungen verändern sein Leben fundamental.

      Der kleine Igel findet seine wahre Heimat