Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Celine Nadolny

    Wohnraum, Wohnungsmarktregulierung und Mietpreisbremse in Deutschland
    Book of Finance Finanzplaner. von Book of Finance
    Kryptowährungen am Beispiel von Bitcoin. Einflussfaktoren auf die Wertentwicklung
    Spekulationsblasen. Die Tulpenmanie im 17. Jahrhundert
    Nutzenvermittlung in der Kundenkommunikation. Die ,richtige Verkaufsgesprächsführung
    Controlling junger Wachstumsunternehmen/Start-ups
    • Controlling junger Wachstumsunternehmen/Start-ups

      Anforderungen nach Lebenszyklusphasen

      Der Essay untersucht die Aufgaben des Controllings und die spezifischen Anforderungen, die an junge Unternehmen gestellt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf den verschiedenen Entwicklungsphasen, die Start-ups durchlaufen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend auf die drei wesentlichen Lebenszyklusphasen von Unternehmen angewendet, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Strategien im Controlling junger Firmen zu entwickeln.

      Controlling junger Wachstumsunternehmen/Start-ups
    • Die Studienarbeit untersucht die Kommunikation zwischen Beratern und Kunden, insbesondere wie Fragen und aktives Zuhören genutzt werden, um sowohl offene als auch versteckte Kundenbedürfnisse zu identifizieren. Zudem werden die Phasen eines typischen Verkaufsgesprächs analysiert, um den Kundennutzen gezielt zu vermitteln. Ein zentrales Problem ist die widersprüchliche Literatur zu diesem Thema sowie die individuelle Variabilität der menschlichen Psyche, die eine einheitliche Vorgehensweise erschwert. Die Arbeit stützt sich auf ein breites Spektrum an Publikationen und richtet sich speziell an Finanzberater.

      Nutzenvermittlung in der Kundenkommunikation. Die ,richtige Verkaufsgesprächsführung
    • Die Arbeit untersucht die Ursachen der Tulpenmanie im 17. Jahrhundert und analysiert, ob ihr Verlauf in verschiedene Phasen unterteilt werden kann. Ziel ist es, Muster abzuleiten, die als Indikatoren für zukünftige Spekulationsblasen dienen können. Anleger/-innen sollen durch diese Erkenntnisse ein besseres Verständnis für den Reifegrad von Marktübertreibungen gewinnen. Die Analyse basiert auf wirtschaftlichen Theorien und historischen Kontexten, um Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen.

      Spekulationsblasen. Die Tulpenmanie im 17. Jahrhundert
    • Die Arbeit analysiert die Faktoren, die einen signifikanten Einfluss auf die Kursentwicklung von Bitcoin haben. Durch die Auswahl der Variablen wird auch die Eignung dieser neuen Assetklasse als Diversifikationsinstrument untersucht. Zur Untersuchung wird ein lineares Regressionsmodell eingesetzt, um die Zusammenhänge zwischen den Determinanten und der Preisentwicklung zu beleuchten. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für Investoren und Forscher im Bereich der Kryptowährungen.

      Kryptowährungen am Beispiel von Bitcoin. Einflussfaktoren auf die Wertentwicklung
    • Celine Nadolny bietet in ihrem ersten Finanzplaner praxisnahe Tipps zur Budgetverteilung, dem Unterschied zwischen Aktien und ETFs sowie zur langfristigen finanziellen Sicherheit. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung in 4 Phasen motiviert sie dazu, sich aktiv mit Finanzen auseinanderzusetzen.

      Book of Finance Finanzplaner. von Book of Finance
    • Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bochum Standort besteht nicht mehr, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Thematik Wohnraum, den Regulierungen und insbesondere auf der Mietpreisbremse. Problematisch ist dabei die ideologische Komponente in Medien und Literatur. Diese Arbeit soll dennoch eine Einschätzung über die Lage und die Zielerreichung durch politische Intervention geben. Der sogenannte bezahlbare Wohnraum in deutschen Metropolen wurde ab 2010 zu einem emotional wie politisch aufgeladenen Thema. Die gestiegene Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsregionen und Universitätsstädten wurde nicht durch ein ausreichend erhöhtes Angebot ausgeglichen und führte zu steigenden Mieten. Auf Druck der Bevölkerung und der Medienberichterstattung wurde das Thema Teil der politischen Agenda. Dabei entwickelte sich insbesondere die erst kürzlich verlängerte Mietpreisbremse neben dem Mietendeckel zum viel diskutierten Punkt. Bereits zur Einführung sprach die Große Koalition von Alternativlosigkeit. Kritiker sehen bis heute keine Verbesserungen, dafür aber erhöhten gerichtlichen und bürokratischen Aufwand. Die Bereitstellung des benötigten Wohnraums scheitert vielerorts an Protesten, Vorschriften und Distanz zu Investoren.

      Wohnraum, Wohnungsmarktregulierung und Mietpreisbremse in Deutschland