Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs reist Juan Martínez gemeinsam mit seiner Frau nach Istanbul, wo die beiden Flamencotänzer ein attraktives Engagement angenommen haben. Doch die wilde Stadt am Bosporus ist nur die erste Station einer langen Reise quer durch Europa, die sie tanzend, trinkend und feiernd in die Salons der Schönen und Reichen ebenso wie in zwielichtige Clubs und Kaschemmen der Armen führt. Nach Kriegsausbruch stehen die beiden unter Spionageverdacht und fliehen aus der Türkei. Sie reisen zunächst über Bulgarien nach Rumänien. In Hoffnung auf eine Atempause geht die Reise weiter nach Russland, wo sie jedoch in die Wirren der Revolution geraten. Chaves Nogales erzählt bestechend klar und präzise die schier unglaubliche Geschichte des Meistertänzers und seiner Odyssee vor der prallen Szenerie der weltstürzenden Ereignisse jener Jahre. Den Menschen immer liebevoll zugewandt weiß er, dass der Humor gerade in den aussichtslosesten Situationen die einzige Überlebenschance bietet, und verbindet meisterhaft Geschichtsschreibung mit kluger und spannender Unterhaltung.
Manuel Chaves Nogalez Libri
Manuel Chaves Nogales fu un brillante giornalista e un distinto autore letterario, il cui lavoro è caratterizzato da uno stile asciutto e colto e da un profondo senso della realtà. I suoi reportage e la sua prosa esplorano spesso le complessità della natura umana e delle dinamiche sociali con eccezionale acume e rilevanza senza tempo. Chaves Nogales catturò magistralmente l'atmosfera del suo tempo, dalla Russia rivoluzionaria agli orrori della guerra civile spagnola, rifiutando costantemente narrazioni e proclami semplicistici. I suoi scritti, che rivelano verità brutali con incrollabile chiarezza, offrono un'eredità duratura per i lettori che cercano una profonda comprensione dell'esperienza umana.
