Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Historische Kommission

    Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 92/2020
    Preußenland
    Das Kaiserreich 1871 - 1918
    2008
    Das Kaiserreich 1870-1918. Tl.1
    Geschichte des deutschen Buchhandels
    • Geschichte des deutschen Buchhandels

      • 572pagine
      • 21 ore di lettura

      Geschichte des deutschen Buchhandels ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte des deutschen Buchhandels
    • Das Kaiserreich 1870-1918. Tl.1

      • 647pagine
      • 23 ore di lettura

      Die Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert befasst sich mit der Vermittlerrolle des Buchhandels im Zusammenhang der gesellschaftlichen Entwicklung. Band 1 über das Kaiserreich umfasst den längsten Zeitraum und ist daher in 3 Teilbände untergliedert. Sie fokussieren die Voraussetzungen und Entwicklungstendenzen, die Entfaltung des Verlagswesens und der Programmbereiche wie etwa der wissenschaftliche und belletristische, der Fach- und Kinderbuchverlag. Hinzu kommen die Zeitschriften und die neuen Vertriebsformen (Kolportage und Kaufhausbuchhandel). Verlag und Buchhandel zwischen Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise, zwischen Republikgründung und schleichendem Verlust der Demokratie - Band 2 vermittelt ein anschauliches Bild der Buchbranche in bewegter Zeit, der Weimarer Republik. Band 3 der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert ist der brisantesten Periode der Buchbranche gewidmet: der Zeit der NS-Diktatur.

      Das Kaiserreich 1870-1918. Tl.1
    • 2008

      • 494pagine
      • 18 ore di lettura

      Das Jahrbuch widmet sich landesgeschichtlichen Forschungen zu den Regionen östlich von Elbe und Saale, die während der mittelalterlichen Ostsiedlung entstanden und später Teil des preußischen Staates wurden. Es behandelt vielfältige Themen wie Rechts- und Verfassungsgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Gesellschafts-, Kultur- und Kirchengeschichte. Darüber hinaus werden auch angrenzende geschichtswissenschaftliche Disziplinen einbezogen, was einen umfassenden Blick auf die historische Entwicklung dieser Gebiete ermöglicht.

      2008
    • Das Kaiserreich 1871 - 1918

      • 708pagine
      • 25 ore di lettura

      Die Entwicklung des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert wird als entscheidender Faktor für die gesellschaftlichen Veränderungen dargestellt. Das Buch untersucht, wie der Buchhandel als Vermittler fungierte und welche Einflüsse er auf die Kultur und das Wissen der damaligen Zeit hatte. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Literatur, Politik und sozialen Strömungen und bietet somit einen tiefen Einblick in die Rolle des Buchhandels in der Gesellschaft.

      Das Kaiserreich 1871 - 1918
    • Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen. Das "Niedersächsische Jahrbuch für Landesgeschichte" ist allen Epochen und Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft verpflichtet und begreift analog zur Historischen Kommission die heutigen Bundesländer Bremen und Niedersachsen als sein wissenschaftliches Tätigkeitsfeld. Es enthält als jährlich wechselnde thematische Schwerpunkte die zu Aufsätzen umgestalteten Vorträge, die auf der jeweils letzten Jahrestagung der Historischen Kommission gehalten wurden. Der umfangreiche Besprechungsteil bietet Rezensionen zur nordwestdeutschen Landesgeschichte, aber auch zu allgemeineren Werken.

      Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 91/2019