Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Björn Nehrhoff von Holderberg

    Seekajak
    SUP-Guide Allgäu & Bodensee
    SUP-GUIDE Hamburg & Umland
    SUP-Guide Ostseeküste & Holstein
    Wild Guide Deutsche Wälder
    SUP-Guide Hamburg & Umland
    • SUP-Guide Hamburg & Umland

      15 SUP-Spots +die besten Einkehrtipps

      • 15 detaillierte Tourenbeschreibungen mit Einkehrtipps: Alsterkanäle, Binnen- & Außenalster, Eppendorf-Alsterdorf-Eimsbüttel, Alsteroberlauf, Billerhuder Insel, Wilhelmsburger Inselpark, Dove- & Gose-Elbe, Neuallermöhe, Bille, Neetze, Este, Lühe, Stade mit Schwinge (Unterlauf), Krükau, Glückstadt (NEU). • Tourenvorschläge mit Länge und Dauer sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. • Anreise mit ÖPNV, Anfahrt mit dem PKW und Parkmöglichkeit. • Infos zu Charakter des Gewässers, Baden, Wind & Wetter, Befahrungsregeln, Ein- und Ausstieg. • Adressen zu SUP-Vermietern & Übernachtungsmöglichkeiten. • Sehenswertes am Gewässer und „rundum“ aktiv. • Technik & Paddelschläge für Einsteiger mit Illustrationen. • Basics zum Stand Up Paddling • Griffmarken, praktische Ringbindung, handliches Format

      SUP-Guide Hamburg & Umland
    • SUP-Guide Allgäu & Bodensee

      19 SUP-Spots +die besten Einkehrtipps

      SUP-Spots Allgäu: Forggensee, Großer Alpsee (Immenstadt), Grüntensee, Haldensee, Hopfensee, Iller Unterlauf (Illerdurchbruch), Iller Oberlauf (Fischen/Allgäu – Sonthofen), Niedersonthofener See, Plansee & Heiterwanger See, Premer Lechsee, Rottachsee, Weissensee. SUP-Touren Bodensee: Rund um Lindau bis Wasserburg, Überlinger See Südufer, Von Hagnau nach Birnau, Insel Reichenau-Runde, City-Spot Bregenz, Iznang – Stein am Rhein und weiter bis Schaffhausen, Konstanzer City-Runden. • Tourenvorschläge mit Länge und Dauer sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. • Anreise mit ÖPNV, Anfahrt mit dem PKW und Parkmöglichkeit. • Infos zu Charakter des Gewässers, Baden, Wind & Wetter, Befahrungsregeln, Ein- und Ausstieg. • Adressen zu SUP-Vermietern & Übernachtungsmöglichkeiten. • Sehenswertes am Gewässer und „rundum“ aktiv. • Technik & Paddelschläge für Einsteiger mit Illustrationen. • Basics zum Stand Up Paddling

      SUP-Guide Allgäu & Bodensee
    • Seekajak

      Ausrüstung Techniken Navigation

      Das pfeilschnelle Boot, mit dem die Inuit seit über 2.000 Jahren zur Robben- und Seehundjagd aufs Meer fahren, das Seekajak, gewinnt als Freizeit und Sportgerät immer mehr Freunde. Zu Recht, denn mit jedem Paddelschlag tauchen Sie ein in eine neue Welt. Erleben Sie mit Ihrem Gefährt große und kleine Abenteuer. Von der mehrwöchigen Gepäckfahrt auf dem Meer bis hin zum gemütlichen Binsenbummeln auf dem See eröffnen sich Ihnen neue Horizonte. Der Autor vermittelt in diesem kompakten OutdoorHandbuch grundlegende Informationen zur notwendigen Ausrüstung und gibt dem Leser Kriterien zur Wahl des passenden Bootes an die Hand. Die Grundbegriffe der Navigation beschreibt ein ausführliches Kapitel. Ein weiterer Abschnitt führt in die Paddel und Rettungstechniken ein. Schöne, anschauliche Fotos, Zeichnungen und ein hilfreiches Glossar vervollständigen dieses anregende, handliche Kompendium.

      Seekajak
    • Kanu & Ausrüstung, „Kleine Kajak- und Kanadier-Fahrschule“, Tipps zum Kanuwandern, Blick auf die Region. Tourenbeschreibungen: - Schwentine: Eutiner See nach Kiel, inkl. Kellersee, Dieksee, Behler See, Kleiner Plöner See (55 km) - Rundfahrt Gr. Plöner See mit Vierer See (55 km) Kurzbeschreibungen im Kasten: Kührener Aue (Alte Schwentine) & Selenter See. Stadtrundgang Kiel und Plön mit Stadtplan. Wichtige Adressen, alphabetisch nach Ortsnamen gelistet: Übernachtung in Wassernähe, Kanuvermieter, Fahrradvermieter, Veranstalter für Kanutouren, Auskunft und Touristinfos Die perfekte Kombination aus Wasserwanderkarte und Tourenführer – für Paddler, die nicht nur sicher ankommen, sondern auch alle wichtigen Informationen rund um ihre Tour erhalten wollen. Insidertipps zu Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten erhöhen den Gebrauchswert. Über die Symbole und die Kilometrierung in Karte und Buchrand lässt sich schnell ein Bezug zur Tourenbeschreibung herstellen. Der Umschlag aus wasserabweisender Strukturfolie und die praktische Ringbindung sorgen für Strapazierfähigkeit und flexible Handhabung.

      Holsteinische Schweiz
    • Paddeln in atemberaubender Kulisse – die Seen der nördlichen Alpen sind perfekte Tourenziele für den Sommer. Traumhafte Täler, sagenhafte Berggipfel und glasklare Seen, eingebettet in wunderschöne Landschaften, die alle ihr eigenes charakteristisches Flair haben und einen unvergesslichen Urlaub garantieren. Dieses Buch stellt eine breite Auswahl der schönsten Kanu- und SUP-Touren auf den nördlichen Alpenseen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor, die allesamt familientauglich sind. Es finden sich Touren auf den klassischen Wassersportseen, aber auch Ausflüge auf kleinen Seeperlen, die besondere landschaftliche Reize und Naturgenuss versprechen. Hinzu kommt „Alles rund ums Paddeln“, Technik und Ausrüstung sowie spezielle Revierinformationen. Eine Extra-Rubrik widmet sich dem Thema „Stand Up Paddling“. Informationen und Adressen, beispielsweise zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungen, Kanu- und SUP-Vermietern, machen das Buch zum unverzichtbaren Reisehandbuch.

      Nördliche Alpenseen
    • Südschweden bietet traumhafte Paddelmöglichkeiten – das wissen die meisten Paddler schon lange. Flüsse und Seen in einsamen und wilden Regionen wechseln sich ab mit einer lieblichen Kulturlandschaft, gespickt mit sehenswerten Schlössern und Landhäusern. Einerseits weit entfernt vom deutschen Alltag, ist das südliche Schweden leicht zu erreichen und ein Kanuurlaub auch für Familien erschwinglich. Dieses Buch stellt eine breite Auswahl der schönsten Kanutouren der Region vor. Unter den 13 Touren sind die wichtigen Klassiker vertreten, aber auch absolute Geheimtipps. Während die meisten Touren familientauglich sind, gibt es auch „Schmankerl“ für fortgeschrittene Paddler. Eine Fülle von Informationen und Adressen, beispielsweise zu Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten und Kanuvermietern, machen das Buch zum unverzichtbaren Reisehandbuch für Kanuwanderer.

      Südschweden
    • Das „Outdoor Revier“ Bodensee gilt als eines der schönsten in Mitteleuropa, egal ob Sie gerne Wandern, Radfahren oder sich mit dem Kanu aufs Wasser begeben. Der Autor hat die schönsten Tageswanderungen rund um das Schwäbische Meer zusammengestellt. Zu den einsamen Vulkanschloten des Hegaus, durch Weinberge und Wälder am Nordufer oder zu grandiosen Aussichtspunkten in die Ausläufer der Alpen. Eine Paddeltour auf dem Bodensee-Kanuweg ist ein außergewöhnliches Erlebnis, denn er verbindet zahllose landschaftliche und touristische Highlights. Ein Netz von Kanustationen ermöglicht komfortable Kanuferien und abwechslungsreiche Tagesausflüge. Wer noch nicht genug hat, umrundet den Bodensee mit dem Fahrrad. Seine meist flachen Ufer eignen sich hervorragend für entspannte Ausfahrten entlang grüner Uferwege zu historischen Städten. Der krönende Abschluss ist dann sicherlich das erfrischende Bad im glasklaren See. Der Allgemeine Teil gibt Tipps zur Region und zur benötigten Ausrüstung. Den Kanuneulingen hilft sicherlich die schön illustrierte „Kanufahrschule“.

      Bodensee