Im Fokus steht die Analyse der aktuellen Protestkultur, die durch verschiedene Bewegungen wie Bauernproteste, Klimastreiks und Widerstand gegen unterdrückende Regime geprägt ist. Tareq Sydiq untersucht die Ursachen und Dynamiken dieser sozialen Bewegungen und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Durch seine politikwissenschaftliche Perspektive bietet er tiefere Einblicke in die Motivationen der Protestierenden und die gesellschaftlichen Veränderungen, die aus diesen Auseinandersetzungen hervorgehen.
Tareq Sydiq Libri


Autoritäre Interessenaushandlung
Wie Iraner*innen Politik innerhalb autoritärer Rahmenbedingungen gestalten
Der Autor untersucht, wie Menschen in autoritären Systemen im Iran zwischen 2017 und 2018 ihre politischen Interessen artikulieren. Es werden partizipative Mechanismen und alternative Ausdrucksformen sichtbar, die zwischen staatlicher Kontrolle und gesellschaftlichem Widerstand wechseln. Die Arbeit zeigt eine dynamische Wechselwirkung zwischen staatlicher Steuerung und gesellschaftlicher Herausforderung auf.