Ein humorvolles Kinderbuch über das Schwein August, das entdeckt, dass es „irgendwie elektrisch“ ist. Diese Entdeckung sorgt für Chaos im Leben von Bauer Riedelmoser und seiner Tochter Anna, besonders als die Familie Klopke auftaucht. August wird als Stromlieferant genutzt, bis er sich schließlich selbst hilft.
Alexander Weiler Libri






Wo geht's hier zum Leben?
- 126pagine
- 5 ore di lettura
Wunderst du dich auch manchmal, dass andere genau wissen, worauf es im Leben ankommt? Reicht es dir nicht, einfach das zu glauben, was andere dir erzählen? Dann lies dieses Buch. Viele Jugendliche haben zusammen mit den Autoren über die wichtigsten Fragen des Lebens nachgedacht. Ein Buch über Gott und die Welt. Ab 12 Jahren
Wie aus dem Nichts schlägt sie plötzlich ein: die große Liebe. Dich hat es voll erwischt und du spürst ganz genau, dass du diesen tollen Typen näher kennen lernen möchtest. Doch wie sollst du an ihn rankommen? Und woran merkst du, ob er dich auch nett findet? Wenn du auf rosaroten Wolken schwebst, ist es manchmal schwer, einen klaren Gedanken zu fassen. Wie kannst du trotzdem rauskriegen, welche Kröte du besser nicht küssen solltest, weil sich dahinter bestimmt kein Prinz verbirgt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt dir dieses Buch. Und es hilft dir, dass du möglichst lange Freude an den Schmetterlingen im Bauch hast. Reihe „Heiße Tipps & coole Tricks“. Ab 12 Jahren
Už nikdy na mizině! : jak si vydělat peníze
- 100pagine
- 4 ore di lettura
Máte na začátku každého měsíce průvan v peněžence? Je slovo „spoření“ pro vás cizí? Neustále se vedete s rodiči spory o výši kapesného? Podle vás máte kapesné malé a podle rodičů dostačující? Myslíte si, že se dá zbohatnout jen sázením nebo kupováním losů? Tak se raději začtěte do této knížky! Poradíme vám spoustu tipů a triků, jak vyjít s kapesným, aniž byste se museli výrazně omezovat, nechodit do kina nebo si nekupovali vytoužená CD.
Klassenbeste(r) in 4 Wochen
- 127pagine
- 5 ore di lettura
Zwischen Zuckertüte und Abschlusszeugnis Die Schulbank clever drücken. Heiße Tipps & coole Tricks. Ab 12 Dein Mathelehrer mag dich nicht? Vor Klausuren kriegst du die Krise? Geschichte interessiert dich nicht die Bohne? Alle Fremdsprachen sind Chinesisch für dich? Dein Banknachbar kassiert eine Eins nach der anderen? Und nebenbei hat er auch noch viel Zeit für Freunde und Hobbys? Wahrscheinlich kennt er sie schon, die Tests, Tipps und Strategien aus diesem Buch - fürs Lernen mit Köpfchen, den richtigen Umgang mit den Lehrern und jede Menge Erfolg mit wenig Aufwand. Autorenporträt: Irgendwas mit „Schreiben“, das war bereits das Berufsziel von Karin Kampwerth, als sie gerade mal einen Stift halten konnte. Sie hat ihr Ziel hartnäckig verfolgt und irgendwann war klar: „Ich werde Journalistin!“ Nach der Schule studierte sie Politik und Germanistik, anschließend folgte ein Volontariat als Redakteurin bei einer Tageszeitung. Dort schrieb Karin Kampwerth viel für die Jugendseite. Trotzdem blieben die Themen ein wenig „angestaubt“ - wie das bei einer Erwachsenen-Zeitung meist ist. Deshalb zögerte sie nicht lange, als das Angebot kam, zu einer großen Jugendzeitschrift nach München zu wechseln - Ortswechsel inklusive. Das hieß wieder einmal, neue Freunde finden, alte Freunde trotz Entfernung behalten. Seit über zehn Jahren lebt und arbeitet sie nun in München - mit neuen und mit alten Freunden.
„Für pubertierende Mädchen empfehlenswert - verbunden mit begleitenden Gesprächen. Das Buch ist ansprechend aufgemacht durch Illustrationen; kurzweilig, leicht verständlich, nicht zu tiefsinnig, ein Ratgeber zum Verschlingen und zum immer wieder Reinschauen für Mädchen.“(AJuM der GEW)
Schule mit Funfaktor? Klar, denn Notendruck, Stress mit Lehrern und Zoff im Klassenzimmer kann man mit simplen Mitteln für immer vom Stundenplan streichen. Und wie man dann auch noch richtig Spaß an der Schule findet, zeigt dieses Buch. Reihe „Heiße Tipps und coole Tricks“. Ab 12 Jahren
Durch dick und dünn Freunde gewinnen und behalten. Heiße Tipps & coole Tricks. Ab 12 Gibt's Zoff in deiner Clique? Rätselst du, was eigentlich so verschieden an Jungs-Freundschaften und Mädchen-Freundschaften ist? Darf man sich in die beste Freundin oder den super Kumpel verlieben? Haben Freundschaften ein Verfallsdatum? Gibt es Freunde, die dich nerven? In diesem Buch findest du jede Menge Psycho-Tests und Antworten auf alle Fragen rund um Clique & Co! Autorenporträt: Irgendwas mit „Schreiben“, das war bereits das Berufsziel von Karin Kampwerth, als sie gerade mal einen Stift halten konnte. Sie hat ihr Ziel hartnäckig verfolgt und irgendwann war klar: „Ich werde Journalistin!“ Nach der Schule studierte sie Politik und Germanistik, anschließend folgte ein Volontariat als Redakteurin bei einer Tageszeitung. Dort schrieb Karin Kampwerth viel für die Jugendseite. Trotzdem blieben die Themen ein wenig „angestaubt“ - wie das bei einer Erwachsenen-Zeitung meist ist. Deshalb zögerte sie nicht lange, als das Angebot kam, zu einer großen Jugendzeitschrift nach München zu wechseln - Ortswechsel inklusive. Das hieß wieder einmal, neue Freunde finden, alte Freunde trotz Entfernung behalten. Seit über zehn Jahren lebt und arbeitet sie nun in München - mit neuen und mit alten Freunden.
Ráda bys ho oslovila, ale nevíš jak? Připadá ti nádherná, ale nevíš, jestli by ses jí líbil ty? Kdy a kde je nejvhodnější chvíle k seznámení? Jak zjistit číslo mobilu? A na co je potřeba dát pozor, aby se všechno nezhatilo? Odpovědi na tyto a mnoho dalších otázek jsou obsahem knížky, kterou právě držíš v ruce. Kromě toho je v ní i řada rad, návodů a triků k úspěšnému rozehrání té vzrušující hry zvané flirt. Emoce se vám řítí po horské dráze, uši máte jako v ohni a nevypravíte ze sebe kloudnou větu. - Je to jasné. Ztratili jste hlavu, zamilovali se, zabouchli, zešíleli Jak si s tím ale poradíte? Jak navážete kontakt, o čem povedete duchaplnou konverzaci a jak si získáte a udržíte pozornost a sympatie svého objevu? Zkuste se poradit s touto knihou, v níže je ukryta řada rad a nápadů.
Gibt es so was wie Erste Hilfe gegen Liebeskummer? Wie leiden Jungs, wenn ihre Freundin Schluss macht? Woran erkennt man, dass die Liebe vorbeigeht? Und wie trennt man sich dann möglichst schonend von seinem Freund? Ganz ohne Tränen wird es wohl nie ablaufen, wenn ein Herz zerbricht. Denn Liebeskummer gehört einfach dazu. Doch damit du ihn bald loswirst, liefert dir dieses Buch jede Menge hilfreiche Tipps! Ab 12 Jahren



