"In God Walk, Mark Buchanan explores the physical, spiritual, and relational benefits of walking--an age-old, mostly forgotten practice that connects us to the earth beneath us, to the world around us, and to the God who made us, as we slow down and travel at the speed of our soul"--
Mark Buchanan Libri
Un fisico e autore con sede in Europa, questo scrittore esplora principalmente l'intersezione tra scienza e letteratura. Il suo lavoro approfondisce le complessità della fisica, della matematica, delle scienze sociali e della biologia, scoprendo schemi e connessioni affascinanti nel nostro mondo. Con una capacità unica di rendere accessibili argomenti complessi e un occhio attento ai dettagli, questo autore mira a accendere la curiosità del lettore e ad ampliare la sua comprensione dei principi scientifici.






Nexus
- 235pagine
- 9 ore di lettura
Nexus is an exciting introduction to the hidden geometry that weaves our lives so inextricably together."--BOOK JACKET.
Ubiquity : the science of history, or, why the world is simpler than we think
- 240pagine
- 9 ore di lettura
Scientists have recently discovered a new law of nature. Its footprints are virtually everywhere - in the spread of forest fires, mass extinctions, traffic jams, earthquakes, stock-market fluctuations, the rise and fall of nations, and even trends in fashion, music and art. Wherever we look, the world is modelled on a simple template: like a steep pile of sand, it is poised on the brink of instability, with avalanches - in events, ideas or whatever - following a universal pattern of change. This remarkable discovery heralds what Mark Buchanan calls the new science of 'ubiquity', a science whose secret lies in the stuff of the everyday world. Combining literary flair with scientific rigour, this book documents the coming revolution by telling the story of the researchers' exploration of the law, their ingenious work and unexpected insights. Mark Buchanan reveals how the principle of ubiquity will help us to manage, control and predict the future. This book, the world's first on the topic, will change how we think about the world and our place in it.
Networks in Cell Biology
- 280pagine
- 10 ore di lettura
The science of complex biological networks is transforming research in areas ranging from evolutionary biology to medicine. This is the first book on the subject, providing a comprehensive introduction to complex network science and its biological applications. With contributions from key leaders in both network theory and modern cell biology, this book discusses the network science that is increasingly foundational for systems biology and the quantitative understanding of living systems. It surveys studies in the quantitative structure and dynamics of genetic regulatory networks, molecular networks underlying cellular metabolism, and other fundamental biological processes. The book balances empirical studies and theory to give a unified overview of this interdisciplinary science. It is a key introductory text for graduate students and researchers in physics, biology and biochemistry, and presents ideas and techniques from fields outside the reader's own area of specialization.
Offering grounded, practical teaching, balanced with Scripture and Spirit, pastor and theologian Roger Helland shows you how to seek, experience, and host God's manifest presence. He helps you sort through common misunderstandings, pursue holiness in everyday life, and live a presence- centered life that will transform you--and the world around you.
Small worlds
- 280pagine
- 10 ore di lettura
Über vier oder fünf Ecken kennt jeder von uns jemanden, der Präsident Bush die Hand geschüttelt hat, und nach sechs Anrufen sind wir vielleicht selbst auf dem Neujahrsempfang im Weißen Haus. Alljährlich breitet sich eine Grippewelle innerhalb weniger Wochen über ganz Europa aus. Die Währungskrise in Südostasien erschütterte die gesamte Weltwirtschaft. »Gott würfelt nicht«, sagte Einstein, und er könnte Recht behalten: Das Universum ist zu klein für Zufälle. Seit wenigen Jahren kommen Mediziner, Biologen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler diesen Zusammenhängen auf die Spur. Sie beginnen zu verstehen, wie Netzwerke alles mit allem verbinden. Ihre Entdeckungen stellen unser Bild von der Welt auf den Kopf. Mark Buchanan hat ihre Arbeiten verfolgt und stellt ihre revolutionärsten Erkenntnisse vor. »Ich wünschte, es gäbe in den Buchhandlungen mehr so erfrischende Bücher wie das von Buchanan.« The Guardian
Was war der entscheidende Auslöser für den Absturz der Concorde? Was haben der Erste Weltkrieg und die verheerenden Waldbrände im Westen der USA gemeinsam? Und läßt sich der nächste Börsencrash voraussagen? Seit Jahrhunderten suchen Menschen nach den Ursachen von Katastrophen. In diesem Buch wird ein völlig neuer Ansatz vorgestellt, der die Physik nutz, um den Gesetzmäßigkeiten umwälzender Ereignisse auf die Spur zu kommen. Denn alle dies Ereignisse verweisen auf ein interessante Gemeinsamkeit: Jedes mal schien die Ordnung des Systems so instabil gewesen zu sein, daß schon die kleinste Erschütterung gewaltige Folgen hatte. Und das Verblüffende ist: Natur und Gesellschaft folgen dabei den gleichen Regeln. Die Welt ist eben doch einfacher, als wir glauben.
Wir verstehen die Verhaltensweisen von Gruppen nicht, wenn wir die Entscheidungen der daran beteiligten Menschen isoliert betrachten. Doch eine neue Disziplin entdeckt die physikalischen Gesetze des menschlichen Zusammenlebens: die Sozialphysik. Sie zeigt unter anderem, dass Einzelentscheidungen sich summieren und zu Massenphänomenen werden können. Entwicklungen in größerem Maßstab folgen quasi naturgesetzlichen Mustern. Auch in Ihrer Umgebung. Wir können als Individuen überzeugt davon sein, dass ethnisch gemischte Wohnviertel erstrebenswert sind. Doch schon der Wunsch nach einer minimalen Präsenz von Nachbarn der eigenen Gruppe führt in kurzer Zeit zum fast vollständigen Verlust der Vielfalt. Und deshalb sieht Ihr Nachbar aus wie Sie!
Viele Menschen erleben die Entdeckung des Glaubens als dramatische Lebenswende. Sie starten mit unerschöpflich scheinendem Elan und großen Erwartungen in das Leben mit Gott. Aber nach einiger Zeit machen viele eine betrübliche Entdeckung: Irgendwo auf dieser abenteuerlichen Reise zu neuen Horizonten bin ich gestrandet – in einem Netz von Alltäglichkeit, Ereignislosigkeit und Gottesferne. Unbemerkt hat sich über den Glanz der Nähe zu Gott eine Staubschicht von Enttäuschung und Müdigkeit gelegt. Hat sich überhaupt etwas verändert? Mark Buchanan kennt das Leben in diesem Niemandsland eines erstarrten Glaubens, der scheinbar nichts bewegt. Er benennt Ursachen dafür. Wie schaffen wir den Aufbruch aus dem Niemandsland? Mark Buchanans Antwort ist sehr konkret: Wer virtuos Geige spielen will, muss Geige spielen üben. Wer den Mount Everest besteigen will, muss trainieren. Wer sich ein intensives geistliches Leben wünscht, muss es einüben. Auch im geistlichen Leben geht es nur Schritt für Schritt voran. Und es gibt sehr konkrete „Fingerübungen“ auf dem Weg zu dem Ziel, die Gegenwart Gottes als Wirklichkeit des Lebens zu erfahren. Buchanan erschließt bewährte Wege geistlicher Übungen für heute. Sie bieten sich an als Einübung in „heilige Gewohnheiten“, als kleine Schritte, die hinausführen aus dem Niemandsland in den weiten Horizont der Gegenwart Gottes.


