Discover the diverse beauty of Japan with this captivating book that appeals to travelers, culture enthusiasts, and photography lovers alike. Explore the stunning landscapes from Okinawa's sunny beaches to Tokyo's vibrant heart, featuring majestic temples, lively markets, and dynamic urban scenes, all showcased through breathtaking photography and engaging texts.
Tim Grotz Libri


Qualitätssicherung in der additiven Materialextrusion.
Anwenderleitfaden für die Serienfertigung.
- 105pagine
- 4 ore di lettura
Die Industrialisierung des additiven Fertigungsverfahrens Materialextrusion wird aktuell durch langsame Aufbauraten, niedrige Oberflächengüte und geringe Automatisierungsgrade gehemmt. Zur Überwindung dieser Hemmnisse hat das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth diesen Anwenderleifaden »Qualitätssicherung in der additiven Materialextrusion« entwickelt. Der Anwenderleitfaden gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur qualitativen und quantitativen Bestimmung der Bauteilqualität für die Serienfertigung. Hierfür wird die Anwendung der relevanten technischen Standards in der Materialextrusion beschrieben. Weiterhin werden spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Bauteilqualität und Erhöhung der Reproduzierbarkeit abgeleitet. Dazu werden konkrete Arbeitsanweisungen und Checklisten vorgegeben. Zur Vergleichbarkeit von Fertigungsmaschinen, Materialien und Fertigungsparametern wird ein allgemeingültiges, einfach anwendbares Güteklassensystem zur Quantifizierung der Bauteilqualität als Methodik vorgestellt.