Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jonas Lehmann

    Auf die Plätze, fertig, Mord!. Die KrimiWerkstatt Braunschweig im tödlichen Wettstreit
    Portable Alpha. Funktionsweise, Umsetzung, Hürden und Praxisrelevanz
    Volkswirtschaftliche Modelle zur Internalisierung externer Effekte
    Depressionen im Fußball
    Die Übertragung von Eigentum an beweglichen Sachen. Deutsches und niederländisches Recht im Vergleich
    • Die Arbeit untersucht das Verfahren der rechtsgeschäftlichen Eigentumsübertragung in Deutschland und den Niederlanden, wobei der Schwerpunkt auf den Grundvoraussetzungen für den Eigentumsübergang an Mobiliarsachen liegt. Es werden die unterschiedlichen Prinzipien wie Abstraktions-, Trennungs- und Kausalprinzip analysiert, einschließlich ihrer Gründe, Folgen und Auswirkungen. Zudem werden Abweichungen von den Grundvoraussetzungen sowie Alternativen zur Besitzverschaffung, wie Übergabesurrogate, und Aspekte des gutgläubigen Erwerbs behandelt und in den Kontext der genannten Prinzipien eingeordnet.

      Die Übertragung von Eigentum an beweglichen Sachen. Deutsches und niederländisches Recht im Vergleich
    • Die Arbeit untersucht die psychische Belastung von Sportlern, insbesondere im Kontext von Depressionen. Nach einer detaillierten Erklärung der Erkrankung wird die Rolle von Depressionen im Profifußball beleuchtet, wobei die Schicksale von Robert Enke und Sebastian Deisler im Fokus stehen. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, mit denen Athleten konfrontiert sind, und schließt mit einer Reflexion über die eingangs gestellte Frage zur psychischen Gesundheit im Sport.

      Depressionen im Fußball
    • Die Studienarbeit untersucht, wie individuelle Bedürfnisse und Präferenzen innerhalb einer Volkswirtschaft aufeinanderprallen und welche Modelle entwickelt werden können, um einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessen zu schaffen. Ziel ist es, das Wohlfahrtsniveau der Gesellschaft zu erhöhen. Die Arbeit, die an der Universität Siegen verfasst wurde, zeigt auf, wie mikroökonomische Ansätze zur Lösung von Konflikten und zur Verbesserung des gesamtwirtschaftlichen Wohlstands beitragen können.

      Volkswirtschaftliche Modelle zur Internalisierung externer Effekte
    • Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in das CAPM-Modell und dessen Anwendung im Rahmen eines Portable Alpha-Ansatzes. Es erläutert schrittweise die Funktionsweise dieser Strategie und veranschaulicht die Konzepte mit praktischen Beispielen. Im zweiten Teil werden die Herausforderungen und Probleme, die mit dieser Anlagestrategie verbunden sind, kritisch analysiert. Darüber hinaus werden mögliche Lösungsansätze zur Überwindung dieser Hürden erarbeitet, wodurch ein umfassendes Verständnis für die Thematik vermittelt wird.

      Portable Alpha. Funktionsweise, Umsetzung, Hürden und Praxisrelevanz
    • In der 10. Staffel der KrimiWerkstatt Braunschweig, unter dem Motto „Sport ist Mord!“, versammeln sich elf Autoren, um kriminelle Geschichten aus dem Sportmilieu zu entwickeln. Sie entwerfen 16 spannende Missetaten, die in verschiedenen Sportarten und Orten stattfinden, wo rivalisierende Sportler ihre dunklen Pläne schmieden.

      Auf die Plätze, fertig, Mord!. Die KrimiWerkstatt Braunschweig im tödlichen Wettstreit