In 1984, photographer Henning Stegmüller first encountered Maharashtra while documenting the 19th-century journey of three Bavarian brothers who researched India's natural history. Through his work with Indologist Günther Sontheimer, he explores the connections between diverse communities, capturing their shared humanity despite cultural divides. The book features personal narratives, rituals, and the stark realities of life in Mumbai.
Henning Stegmüller Libri


Verborgene Zeit
- 96pagine
- 4 ore di lettura
Die Sammlung von Fotografien in "Verborgene Zeit" thematisiert Votivtafeln und deren Bedeutung in der menschlichen Geschichte, insbesondere in Zeiten der Not. Henning Stegmüller dokumentiert die Tafeln und die umliegenden Landschaften der Gnadenkapelle Maria Elend, die seit dem 16. Jahrhundert entstanden sind. Die Bitten und Danksagungen auf den Tafeln spiegeln aktuelle Sorgen wider und bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Seele. Ergänzende Texte namhafter Autoren vertiefen die Reflexion über diese uralten, aber zeitlosen Themen, die unser heutiges Leben berühren.